Handmixer: Markengeräte Test/Vergleich 2023

Handmixmaschinen Test
Praktische Küchenhelfer: Mit einem Handmixer kneten Sie Teig oder schlagen Ei und Sahne. Unser Vergleich bewertet einige der beliebtesten Handmixer und liefert Ihnen die Testsieger der Fachmagazine.

Handmixer zählen zu den Küchengeräten, die heutzutage standardmässig in fast jedem Haushalt vorzufinden sind. Sie sind leicht zu bedienen und werden vorwiegend zum Kneten, Rühren bzw. Mixen von Flüssigkeiten oder Teigen eingesetzt.

Zur Grundausstattung dieser nützlichen Küchengeräte gehören Rührbesen und Rührhaken, die man z.B. zum Kneten von Teigen gut verwenden kann. Darüberhinaus gibt es noch Universal-Zerkleinerer und Schneebesen sowie Stabmixer als funktionale Ergänzung eines modernen Handmixers.

So ist man für das Pürieren von Obst oder Gemüse bzw. für das Zerschneiden von Zwiebeln, Kräutern oder Käse bestens gerüstet. Einstellbare Geschwindigkeitsstufen und die hohe Drehzahl der Turbostufe sorgen für eine maximale Leistung dieser Geräte.

Es dürfte heutzutage kaum einen Haushalt geben, in welchem man ohne Handmixer (bzw. "Handrührgerät" oder "Handrührer") auskommt. Seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts gibt es diese elektrisch betriebenen, überaus nützlichen Küchenhelfer, und seitdem hat sich in diesem Bereich auch einiges getan: die Geräte sind vielseitiger, sicherer und anwenderfreundlicher geworden.

Außerdem werden sie meist mit nützlichem Zubehör zusammen geliefert, so daß sie sich mit wenigen Handgriffen in Stabmixer, Universalzerkleinerer (zum Zerkleinern und Pürieren von Obst oder Gemüse) oder - im Extremfall - in kleine Küchenmaschinen verwandeln lassen.

Haupteinsatzgebiet eines Handmixers ist aber seit eh und je das Kneten, Rühren und Mixen von Teigen oder Flüssigkeiten. Auch die Verarbeitung von Milchprodukten zu Milchschaum, Eisschnee oder Sahne ist eine Standardaufgabe für einen Handrüher bzw. Handmixer. Für diese Aufgaben reichen die Grundelemente dieser Geräte aus, die immer mitgeliefert werden: zwei Knethaken zum Kneten von Teigen sowie zwei Quirle/Schlagbesen zum Rühren/Schlagen von Flüssigkeiten.

Bosch Handmixer

Die Grundausstattung eines Handmixers: zwei Rührbesen (auch "Quirle" genannt) sowie zwei Rühr- bzw. Knethaken zum Kneten von Teigen.Je nach Modell gehören auch Schlagbesen, Mixbecher und Stabmixer zum Lieferumfang.

Alle weiteren Anwendungen in der Küche erfordern zusätzliche Teile, die aber häufig schon zur Grundausstattung eines Handmixgerätes gehören: Schneebesen und Stabmixer beispielsweise können aus dem einfachen Handrührgerät schon eine kleine Küchenmaschine machen. Damit hat man die Möglichkeit, ohne große Anstrengung und in kürzester Zeit Teige, Cremes, Eisschnee oder auch Sahne zuzubereiten.

Alle Handmixgeräte werden mit folgender Grundausstattung geliefert:

  • 2x Rührbesen, diese werden gerne auch als "Quirle" bezeichnet, gemeint ist aber immer dasselbe: 2 rotierende Stahl- bzw. Kunststoffstifte, an deren unteren Ende mehrere symmetrisch angebrachte Drahtgebilde für eine optimale Durchmischung der zu bearbeitenden Lebensmittel sorgen. Bei den meisten unserer Handmixer sind diese "Drahtgebilde" aus Edelstahl, da sie einer besonders hohen Belastung ausgesetzt sind und sich während ihrer Arbeit ständig in Flüssigkeiten bewegen.

    Rang 1 von 7 - 
    Handmixer
    Vergleichssieger

    Bedenken Sie auch folgendes: Rührbesen sind anders gebaut als Schneebesen, die bei manchen unserer Handmixgeräte auch zur Grundausstattung gehören. Der Bosch MFQ4080 z.B. wird mit solch einem Edelstahl-Schneebesen ausgeliefert. Dieser Schneebesen hat aber nur eine Drehachse im Gegensatz zu den Rührbesen; und der eigentliche "Besen", d.h. das Drahtgebilde um die Drehachse des Schneebesens, besteht aus mehreren länglichen, biegsamen Drahtschlaufen aus rostfreiem Stahl. Rührbesen haben nicht so viele Drahtschlaufen wie die Schneebesen!

  • 2x Rührhaken zählen ebenfalls zur Grundausstattung jedes Handmixers. Während man mit den Rührbesen Cremes rühren und Sahne schlagen kann, sind die Rührhaken für die härtere Arbeit des Mixers zuständig, nämlich dann, wenn es ans Kneten von Teigen geht.

    Die Knethaken bestehen aus 2 ineinander greifenden, wellenförmig gestalteten Metallarmen, die sich gegenläufig um ihre Achse drehen. So erreicht man in kürzester Zeit eine optimale Durchmischung der Teigmasse.

Hinweis

Hilfreiche Tipps zur Herstellung des eigenen Brotes liefert Ihnen unser Ratgeber-Artikel Brotbackautomat richtig einsetzen: So vermeiden Sie typische Fehler.

Neben dieser Grundausstattung verfügen viele Handmixgeräte noch über weitere nützliche Anschlußmöglichkeiten

  • Zum Beispiel gibt es die Möglichkeit, einen Stabmixer anzuschließen, den man zum Pürieren von Obst und Gemüse einsetzen kann (deshalb wird er häufig auch als "Pürierstab" bezeichnet). Daneben eignet er sich auch zum Mixen von Flüssigkeiten oder zum Aufschlagen von Eiweiß und Milchprodukten. Und wer z.B. aus Feta-Käse, Yoghurt und Knoblauch eine "echt" griechische Salatsoße zubereiten will, macht das am besten mit dem Stabmixer.

    Philips Handmixer

    Das Modell Philips HR1578/00 wird mit einem zusätzlichen Stabmixer ("Pürierstab") sowie Mixbecher ausgeliefert. Damit lassen sich z.b. Obst und Gemüse pürieren oder auch Eiweiß aufschlagen.

  • Um Zwiebeln, Kräuter, Käse oder Sojabohnen in kleine Stücke zu zerschneiden, nimmt man am besten einen Universal-Zerkleinerer, wie er z.B. im Zubehör des Bosch MFQ4080 oder des Philips HR1578/00 enthalten ist. An der Drehachse so eines Zerkleinerers sind 2 scharfkantige Messer angebracht, die dafür sorgen, daß das ihnen angebotene "Schnittgut" sehr schnell in kleine Teile zerhackt ist.

    Das Problem dabei ist: bei Knoblauch, Schnittlauch oder Kräutern ist der Kraftaufwand zum Zerschneiden gering. Da hat der Zerkleinerer keine Probleme und ist schnell fertig. Bei Zwiebeln oder gefrorenen Früchten sollte man allerdings vorsichtiger sein: hier kann es etwas länger dauern und häufig ist der Zerkleinerer in solchen Fällen auch überfordert.

  • Schneebesen sind als Handgerät sicher in jedem Haushalt vorhanden. Ihre Wirksamkeit läßt sich verbessern und die Bedienung erleichtern, indem man sie als Zusatz eines Handmixgerätes einsetzt. Dann ist nämlich zum einen weniger Kraft zur Bedienung nötig, und zum anderen können die flüssigen bzw. halbflüssigen Zutaten (wie z.B. bei Eiern, wenn man Eisschnee herstellen möchte) schneller und besser miteinander vermengt werden.

Die Handmixer in unserer Vergleichstabelle arbeiten mit einer Leistungsstufe zwischen etwa 300 und 750 Watt. Diese Angabe betrifft nur den maximalen Leistungswert des Motors, d.h. das Gerät verbraucht maximal 750 Watt elektrische Leistung. Ob dadurch allerdings die eigentliche Leistung des Geräts größer ist als diejenige eines Handmixers mit 500 Watt maximalen Leistungswert des Motors - das entscheiden weitere Eigenschaften des Mixers.

Rang 2 von 7 - 
Handmixer
Preistipp

Zu diesen Eigenschaften zählen u.a. die Geschwindigkeitsstufen mit denen man arbeiten kann. Die meisten Handmixer verfügen über 5 einzeln einstellbare Geschwindigkeitsstufen (mit unterschiedlicher Drehzahl), einige Geräte besitzen dagegen eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung.

Hinzu kommt kommt dann noch eine sog. "Turbo-Stufe" mit erhöhter Drehzahl, die aber nur solange wirksam ist, wie man den entsprechenden Turbo-Schalter gedrückt hält.

Bosch Handmixer

Beim Bosch Handmixer MFQ36400 lassen sich 5 verschiedene Geschwindigkeitsstufen einstellen. Das Drücken einer speziellen "Turbo"-Taste erhöht die Drehzahl nochmals.

Der nachfolgende FAQ-Abschnitt enthält eine Liste mit häufig gestellten Fragen zum Thema.

FAQ-Liste

Bei Handmixgeräten fällt sofort - zumindest im deutschen Markt - die Dominanz der Firma Bosch auf, die eine Vielzahl unterschiedlicher Handmixgeräte in ihrem Produktsortiment führt. Aber auch die Markenhersteller Siemens und Philips bieten eine breite Palette von Handmixern an. Insgesamt sind es zwar weniger als bei Bosch, aber trotzdem immer noch genügend viele verschiedene Geräte, so daß Sie als Kunde eine reiche Auswahl haben.

Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der Firmen vor, in deren Sortiment die im Vergleich aufgeführten Handmixgeräte geführt werden:

Die nachfolgende Tabelle informiert über die Testsieger der Fachpresse in chronologisch absteigender Reihenfolge:

Handmixer: Die Testsieger der Fachpresse
Institut/Fachzeitschrift Titel Ausgabe Kategorie *Testsieger Bewertung
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.
ETM Testmagazin "Für Eiweiß, Sahne & Co. – die wahren Allrounder in der Küche" 02/2022 Handmixer Braun MultiMix 3 HM 3105 SEHR GUT (93,2%)
ETM Testmagazin "Klein, handlich und schnell" 07/2021 Handmixer Braun MultiMix 1 HM 1010 WH SEHR GUT (94,8%)
Stiftung Warentest "Im Rührgebiet" 12/2020 Handmixer Bosch Clever Mixx MFQ24200 GUT (2.0)
Handmixer mit Pürieraufsatz Bosch Styline MFQ4075DE
Krups 3Mix 9000 Deluxe GN903131
GUT (2.2)
GUT (2.2)
Haus & Garten Test "Schlagen, Kneten, Rühren" 04/2019 Handrührgeräte Philips HR3741 SEHR GUT (1.1)
ETM Testmagazin "Teig und Schlagsahne im Handumdrehen" 03/2018 Handmixer mit Zubehör Braun MultiMix 5 HM 5137 SEHR GUT (96.2%)
Handmixer ohne Zubehör Bosch MFQ4835DE SEHR GUT (94.7%)

Die nachfolgenden aufklappbaren Bereiche enthalten weiterführende Informationen zu einer Reihe ausgewählter Tests:

Praxistest Besprechungen

Die Bestenliste 2023 basiert auf unserem standardisierten Notenverfahren und spiegelt die aus den vorliegenden Daten des Marktes ableitbare qualitätsbezogene Position des jeweiligen Gerätes innerhalb des Vergleichs wider.

Rang Bild Produkt *Amazon Preis Gesamtnote Kundenwertung
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.
1 Bosch MFQ4080
Vergleichssieger
Bosch MFQ4080 * € 74.55 SEHR GUT (1.15)
4.2 Sterne (1553)
2 Bosch MFQ36440
Preistipp
Bosch MFQ36440 * € 40.55 SEHR GUT (1.33)
4.6 Sterne (2080)
3 Krups GN5021
Topseller
Krups GN5021 * € 45.99 SEHR GUT (1.42)
4.5 Sterne (5321)
4 Siemens MQ96500 Siemens MQ96500 * € 49.58 GUT (1.57)
4.6 Sterne (1235)
5 Bosch MFQ40302 Bosch MFQ40302 * € 52.99 GUT (1.58)
4.5 Sterne (930)
6 Siemens MQ955PE Siemens MQ955PE * € 45.49 GUT (1.61)
4.4 Sterne (5238)
7 Philips HR3741/00 Philips HR3741/00 * € 24.99 GUT (1.62)
4.5 Sterne (12317)

Unsere Vergleichstabelle enthält eine detaillierte Aufzählung aller relevanten Daten und Eigenschaften der Geräte.

Weiterhin finden Sie die berechnete Gesamtnote, die Amazon Kundenwertung und die aktuellen Angebote für das jeweilige Modell. Ein Klick auf die Gesamtnote führt Sie zu unserer Infobox, die weitere Informationen zu einem Modell bereithält.

Zahlen & Fakten

Wir stützen uns ausschließlich auf Zahlen und Fakten.

Die mit größtmöglicher Sorgfalt recherchierten Daten unserer Vergleichstabelle bilden die Basis für unser einzigartiges, mathematisch basiertes Bewertungsystem.

Infobox Einzelwertung

Wir legen großen Wert auf Offenheit und Transparenz.

Innerhalb der jeweiligen Infobox für ein Gerät führt Sie der Reiter "Einzelwertung" zu einer detaillierten Übersicht mit erzielten Punktzahlen und berechneter Gesamtnote.

Sollte Ihnen ein Gerät zusagen, so können Sie es über eines der aufgeführten Angebote bestellen. Wir verkaufen selbst keine Produkte. Unser Anspruch ist es, Ihnen hilfreiche Informationen für eine fundierte Kaufentscheidung zu liefern.

Gut zu wissen
Die Vergleichstabelle wird auf Smartphones als eine nach Gesamtnote sortierte Rangliste dargestellt.
Wenn Sie ein Gerät mit weiteren aus der Rangliste vergleichen möchten, nutzen Sie bitte die Schaltfläche
Gerätevergleich
Diese Schaltfläche befindet sich als aufklappbarer Bereich am Ende von jedem Ranglisten-Eintrag.
Rang 1 von 7
Bosch MFQ4080
Vergleichssieger
Gesamtnote SEHR GUT (1.15)
4.2 Sterne (1553 Bewertungen)
  • 5 Geschwindigkeitsstufen
  • Zusätzliche Turbo-Stufe
  • Stabmixer
  • Mixbecher
  • 2 Knethaken
  • 2 Rührbesen
134 Besucher wählten in den letzten 12 Monaten dieses Modell
*Günstigstes Angebot
-31% € 99.99
€ 68.90
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Rang 2 von 7
Bosch MFQ36440
Preistipp
Gesamtnote SEHR GUT (1.33)
4.6 Sterne (2080 Bewertungen)
  • 5 Geschwindigkeitsstufen
  • Zusätzliche Turbo-Stufe
  • 2 Knethaken
  • 2 Rührbesen
  • Stabmixer
  • Mixbecher inklusive
224 Besucher wählten in den letzten 12 Monaten dieses Modell
*Günstigstes Angebot
-41% € 64.99
€ 38.14
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Rang 3 von 7
Krups GN5021
Topseller
Gesamtnote SEHR GUT (1.42)
4.5 Sterne (5321 Bewertungen)
  • 500 Watt Elektromotor
  • 5 Geschwindigkeitsstufen
  • Zusätzliche Turbo-Stufe
  • 2 Knethaken
  • 2 Rührbesen
  • 1 Schneebesen
144 Besucher wählten in den letzten 12 Monaten dieses Modell
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Rang 4 von 7
Siemens MQ96500
Gesamtnote GUT (1.57)
4.6 Sterne (1235 Bewertungen)
  • 5 Geschwindigkeitsstufen
  • 2 Knethaken
  • 2 Rührbesen
  • Turbo-Stufe
  • Geringes Gewicht
  • Sehr gute Bedienungsanleitung
17 Besucher wählten in den letzten 12 Monaten dieses Modell
*Günstigstes Angebot
-23% € 64.99
€ 49.44
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Rang 5 von 7
Bosch MFQ40302
Gesamtnote GUT (1.58)
4.5 Sterne (930 Bewertungen)
  • 5 Geschwindigkeitsstufen
  • Zusätzliche Turbo-Stufe
  • Anschlussmöglichkeit für Stabmixer
  • 2 Knethaken
  • 2 Rührbesen
  • Geräteständer mit Rührschüssel
*Günstigstes Angebot
-29% € 69.99
€ 49.43
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Rang 6 von 7
Siemens MQ955PE
Gesamtnote GUT (1.61)
4.4 Sterne (5238 Bewertungen)
  • 5 Geschwindigkeitsstufen
  • Zusätzliche Turbo-Stufe
  • 2 Knethaken
  • 2 Rührbesen
  • Geringes Gewicht
46 Besucher wählten in den letzten 12 Monaten dieses Modell
*Amazon Angebot
€ 45.49
*Günstigstes Angebot
€ 44.89
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Rang 7 von 7
Philips HR3741/00
Gesamtnote GUT (1.62)
4.5 Sterne (12317 Bewertungen)
  • Motor mit 450 Watt
  • Geschwindigkeit in 5 Stufen regelbar
  • Zusätzliche Turbo-Stufe
  • 2 Knethaken
  • 2 Rührbesen
  • Geringes Gewicht
76 Besucher wählten in den letzten 12 Monaten dieses Modell
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.