Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Handhabung
Leistung
Ausstattung/Zubehör
- Schneebesen
Unsere Meinung
Krups GN5021
5 Geschwindigkeitsstufen und eine zusätzliche Turbo-Stufe machen dieses Gerät zu einem flexiblen Küchenhelfer.
Besonders hervorzuheben
Der Krups GN4021 wird zusammen mit 2 Knethaken sowie 2 Rührbesen geliefert, die allesamt natürlich spülmaschinenfähig sind.
Gut zu wissen
Mit einem Gewicht von 1,68 Kg liegt der Krups GN5021 über dem Durchschnitt.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 20% | 224.66 von 300 |
Gewicht | 1,68 Kg | 41.33 |
Anzahl Geschwindigkeitsstufen | 5 | 83.33 |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Leistung | 40% | 200.00 von 200 |
Leistung | 500 Watt | 100.00 |
Turbo-Stufe | 100.00 | |
Ausstattung/Zubehör | 40% | 300.00 von 500 |
Anzahl Rührbesen | 2 | 100.00 |
Anzahl Knethaken | 2 | 100.00 |
Mixbecher | 0.00 | |
Stabmixer | 0.00 | |
Spülmaschinengeeignet | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | SEHR GUT (1.42) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller | ||
Weiteres Zubehör |
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (20%)
Der Begriff "Schwergewicht" trifft es beim Krups GN5021 vollends. Nicht nur, dass es sich hierbei um die evolutionäre Weiterentwicklung des ersten Krups 3 Mix von 1959 handelt und somit ein historisches Schwergewicht, sondern buchstäblich. Denn mit 1,68 Kilogramm handelt es sich um einen sehr gewichtigen Vertreter der Gattung Handmixer.
Allerdings hat das Gewicht auch seine Vorteile. Es dämmt Vibrationen durch die Arbeit und das unabhängig davon, in welcher der insgesamt 5 Geschwindigkeitsstufen man sich befindet und hält auch die Lautstärke in Grenzen. Typisch für den Hersteller ist die umfangreiche und leichtverständliche Betriebsanleitung.
Leistung (40%)
Mit 500 Watt liefert das Triebwerk ausreichende Kraft, um auch schwere Hefeteige zu bearbeiten. Krups selbst spricht von bis zu 500 Gramm Mehl, welche auf einen Schlag verarbeitet werden können.
In jeder Geschwindigkeitsstufe hat man zudem die Option, auf die hinter dem ergonomisch gut gestalteten Regler angebrachte Turbo-Taste zu drücken und so das Gerät so lange auf Höchstgeschwindigkeit zu schalten, wie der Knopf gedrückt bleibt.
Ausstattung/Zubehör (40%)
Im Grundzustand ist das Zubehör des Krups GN5021 etwas spartanisch aber ausreichend. Je zwei Rührhaken und Quirle liegen bei, dazu ein Schneebesen, alles aus Edelstahl gefertigt und somit auch spülmaschinentauglich.
Etwas störend ist, dass sich weder Mixstab noch -becher mit im Karton befinden. Zwar lässt sich ersteres anschließen, muss aber separat erworben werden - es passt alles Zubehör, das auch mit der etwas älteren Modellreihe 4000 verwendet werden kann, das ist löblich, sorgt es für einfache Abwärtskompatibilität.
Fragen und Antworten
Wie verhinderte ich, dass es bei dünnflüssigen Zutaten spritzt?
Vor allem dadurch, dass man nicht irgendeine Schüssel nimmt, sondern eine dedizierte Rührschüssel mit innen abgerundetem Boden und möglichst hohem Rand. Zudem sollte man das Rührwerkzeug erst vollständig in seine Zutaten in der Schüssel eintauchen, bevor man den Handrührer in Betrieb setzt.
Umgekehrt sollte man auch zuerst das Gerät ausschalten, bevor man damit beginnt, die Werkzeuge aus der Masse bzw. Schüssel herauszuheben. Auf diese Weise muss man eigentlich nie Spritzer befürchten, die höher fliegen als bis zum Rand der Schüssel.
Wie sollte ich das Kabel des Handmixers aufwickeln?
Falls es am Gerät eine Vorrichtung gibt, um die man es wickeln soll, sollte man auch nur dazu greifen. Für die Handrührer, die nicht über derartiges verfügen, sollte man es sich zur Gewohnheit machen, das Kabel locker und in großen Radien aufzuwickeln. Je weniger es in aufgerolltem Zustand gebogen wird, desto besser ist es auf lange Sicht für die Leitung.
Keinesfalls sollte man das Kabel jedoch knüllen oder stramm um den Gerätekörper wickeln. Im Zweifelsfall gibt auch die Bedienungsanleitung genauere Hinweise.