
- Alle Funktionen und Eigenschaften
- Was gibt es beim Kauf zu beachten?
- Mit Stiftung Warentest Übersicht
- Vergleichstabelle und Preisvergleich
Mikrowelle Test/Vergleich
-
Rang 1 - SEHR GUT (1.43):
-
Rang 2 - SEHR GUT (1.46):
-
Rang 3 - SEHR GUT (1.47):
-
Rang 4 - GUT (1.54):
-
Rang 5 - GUT (1.63):
-
Rang 6 - GUT (1.73):
-
Rang 7 - GUT (1.81):
Inhaltsverzeichnis
Mikrowellengeräte Vergleich
Ausstattung und Wirkungsweise
Mikrowellenherde sind aus modernen Haushalten kaum noch wegzudenken. Ob es um das Auftauen von tiefgekühlten Speisen, das schnelle Erhitzen oder Aufwärmen von Speisen und Getränken oder das Herstellen einer knusprigen Pizza geht, mit der Mikrowelle geht das alles schnell und energiesparend.
Neben der reinen Mikrowellen-Funktion sind diese Küchengeräte mit diversen Automatik-Kochprogrammen sowie weiteren hilfreichen Zusatzfunktionen ausgestattet.
5 Mikrowellen-Leistungsstufen und ein Garraum-Volumen von 20 Litern bietet die MWG 775 von Clatronic.
Eine Grill- und eine Heißluftfunktion sowie 9 Automatik-Kochprogramme zählen zu den weiteren Funktionen.
75,6% der deutschen Haushalte besaßen im Jahr 2018 eine Mikrowelle (und auch eine Spülmaschine), in Amerika sind es sogar über 95%. Wer heutzutage eine gut ausgestattete Wohnung anmietet, erwartet ganz selbstverständlich vom Vermieter einen DSL-Anschluß und in der Küchenzeile eine fertig eingebaute Mikrowelle.
Diese Entwicklung ist vor allem auf eine stetige Miniaturisierung der Geräte zurückzuführen: war der erste Mikrowellenherd des Erfinders Percy Spencer noch 340 kg schwer und fast 1,80 m hoch, so sind die heutigen Mikrowellen im Vergleich dazu Winzlinge: sie wiegen zwischen 10 und 20 Kg und sind kaum mal höher als 30 cm. Und trotzdem leisten sie beachtliches!
Diese Leistung wird im wesentlichen durch 4 Ausstattungskomponenten erbracht:
Im Magnetron der Mikrowelle werden elektromagnetische Wellen mit einer Frequenz von 2,45 GHz erzeugt, die die Wassermoleküle in Lebensmitteln zum Schwingen anregen, also Wärme erzeugen. Die Strahlung selbst verbleibt im Garraum des Mikrowellenherdes, da sie von den Wänden und einem speziellen Gitter an der durchsichtigen Frontscheibe reflektiert wird.
Weitere Informationen zur grundsätzlichen Funktionsweise einer Mikrowelle inkl. anschaulicher Grafiken finden Sie hier.
Wer glaubt, die Mikrowellenstrahlung sei gefährlich, sollte bedenken, daß das 2,45 GHz-Band auch von solchen Diensten wie WLAN oder BLUETOOTH genutzt wird, fast in jedem Haushalt also heutzutage ständig vorhanden ist.
Ohne Wasser geht es aber nicht! Genauso wie man zum Braten Fette und Öle braucht, so braucht man für eine funktionierende Mikrowelle Feuchtigkeit in den Nahrungsmitteln, die man erhitzen möchte. Denn nur die Wassermoleküle in den Lebensmitteln werden durch die Mikrowelle erwärmt.
Die meisten modernen Mikrowellen verfügen über eine zusätzliche Grillfunktion. Diese arbeitet nach dem Prinzip eines Infrarotgrills, d.h. das Grillgut liegt auf einem Grillrost und wird von oben mit Infrarotstrahlung erhitzt (erzeugt z.B. über einen Heizstab oder über eine Quartzlampe (wie im Solarium).
Man beachte hierbei, daß die Erwärmung beim Grillen hier nicht über die Mikrowellenstrahlung erfolgt, sondern soz. "klassisch" über Infrarotstrahlung.
Für die Pizza-Liebhaber gibt es noch die Heißluftfunktion, die für eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung im Garraum sorgt. Hierbei wird die Luft von einem Heizkörper (ähnlich wie beim Grillen) erhitzt und durch einen Ventilator im Garraum verteilt.
Zur Grundausstattung jeder Mikrowelle gehört auch der Drehteller, der mit seinem Durchmesser und dem Abstand zum oberen Rand den effektiv nutzbaren Teil des Garraums bestimmt. Es hat übrigens keinen Sinn, einen Teller mit einem noch größeren Durchmesser auf diesen Drehteller zu stellen, in der Absicht, den Raum damit besser auszunutzen.
Denn der Strahlengang der Mikrowellenstrahlung innerhalb des Garraums ist optimal auf den Drehteller eingestellt: was außerhalb dieses Bereichs ist, bleibt kalt.
Das Bild zeigt die Severin Mikrowelle MW 9675.
Der Strahlengang der Mikrowelle ist genau auf die Abmessungen des Drehtellers eingestellt. Ein passgenauer Grillrost gehört mit zum Lieferumfang.
Da die meisten Speisen bei der Mikrowellenfunktion abgedeckt werden müssen, gibt es hierfür spezielle Mikrowellen-Deckel. Sie zählen also auch zur notwendigen Grundausstattung, werden aber meist nicht mitgeliefert und müssen daher dazugekauft werden.
Einer der wichtigsten Punkte bei der Beurteilung eines Küchengerätes ist seine Handhabung. Die meisten Mikrowellen sind, entsprechend dem allgemeinen Trend, mit einem digitalen Anzeigefeld ausgestattet und verfügen über ausreichend viele Tasten zur Programmierung der verschiedenen Funktionen.
Einfache "Nur-Mikrowellen"-Geräte haben dagegen schlichte Drehknöpfe, die in aller Regel aber auch zur Steuerung der Mikrowellenfunktion ausreichen. Besonders hochwertige - und damit auch teure Geräte - haben dagegen sogar eine eingebaute elektronische Waage. Da heißt es dann nur noch: Speise auf den Drehteller, Programm wählen und fertig!
Moderne Mikrowellen sind heutzutage mit einem digitalen LCD Display ausgestattet.
Das aktuell laufende Programm wird als Symbol im Anzeigefeld dargestellt. Auch die gewählte Temperatur wird angezeigt.
Zur Ausstattung gehört auch eine verständlich geschriebene und ausführliche Bedienungsanleitung. Hier gibt es durchaus Defizite bei manchen Herstellern. Vorbildlich sind z.B. die Anleitungen von Severin oder Bosch, wo der Benutzer nicht nur die Handhabung des Gerätes detailliert beschrieben vorfindet, sondern auch besonders viele Rezepte und praktische Tipps zum Garen oder Grillen.
Abschließend sei noch erwähnt, daß manche Geräte auch mit einer Dampfreinigung ausgestattet sind. Mit einem mikrowellen-tauglichen Wassergefäß, das während der Dampfreinigung im Garraum an einer Seitenwand hängt, wird dann Dampf erzeugt, so daß die Oberfläche des Garraums von einer Kondenswasserschicht überzogen wird. Danach läßt sich der Garraum mühelos reinigen.
Die wichtigsten Funktionen
Die Mikrowellenfunktion
Die meisten Geräte bieten diese Funktion in 5 oder 6 verschiedenen Leistungsstufen an. Dabei teilt man den Leistungs-Bereich in 5 ungefähr gleich große Intervalle auf: 10%, 30%, 50%, 80% und als Höchstleistung 100%. In den Bedienungsanleitungen ist dann genauer beschrieben, welche Stufe man für welche Nahrungsmittel verwenden sollte.
Die Leistungsregulierung wird dabei nicht durch eine Einstellung des Magnetrons auf den gewünschten Leistungsbereich, sondern durch einen sog. "Intervallbetrieb" erreicht. D.h. der Magnetron arbeitet grundsätzlich mit seiner durch die elektrische Nennleistung des Geräts vorgegebenen Höchstleistung, wird aber bei einer vom Benutzer eingestellten Reduzierung der Leistung für kurze Zeitintervalle einfach abgeschaltet.
Das Gemisch an "Ein/Aus"-Zeiten ergibt dann die mittlere Energieleistung, die am Gerät vom Benutzer über die o.a. Prozentwerte einstellbar ist.
Alle Geräte haben auch eine Art Schnellstart für den eiligen Benutzer, der morgens vor dem Gang zur Arbeit noch schnell einen Becher Kakao warm machen will: dazu wird die Mikrowellenfunktion einfach mit 100% gestartet und in den meisten Fällen auch die Garzeit auf 30 Sekunden begrenzt.
Grill- und Heißluftfunktion
Grill- und Heißluftfunktion sind zwei verbreitete und viel genutzte Ergänzungen bei Mikrowellenherden. Zum Grillen wird ein Grillrost benötigt, der von allen Herstellern mitgeliefert wird, bei manchen ist dieser sogar höhenverstellbar.
Beim Grillen selbst gibt es immer nur eine Leistungsstufe (und damit auch nur eine Temperatur), das macht die Sache einfacher, lediglich die Zeit muß man dann noch einstellen (mit Ausnahme der Automatik-Programme).
Bei der Heißluftfunktion kann der Benutzer zwischen verschiedenen Temperaturen auswählen, insbesondere kann er bestimmen, ob der Garraum vorgeheizt werden soll oder nicht.
Das Festlegen der Garzeit ist sowohl bei der Grill- als auch der Heißluftfunktion notwendig, erst bei den Automatik-Kochprogrammen entfällt diese Angabe.
Die Severin MW 7803 bietet 5 Mikrowellen-Leistungsstufen mit bis zu 900 Watt.
10 Automatik-Kochprogramme erleichtern den Umgang mit unterschiedlichen Speisen.
Kombination einzelner Funktionen
In der Regel lassen sich sämtliche Funktionen miteinander kombinieren. So kann man z.B. Mikrowelle+Grill, Heißluft+Grill oder auch alle 3 Grundfunktionen zusammen anwenden, wobei man für die Mikrowelle noch die Leistungsstufe und bei der Heißluft noch die Temperatur auswählen kann. Als Letztes ist dann nur noch die Garzeit anzugeben.
Empfehlenswert ist diese Art der Nutzung der Mikrowelle allerdings nur für den erfahrenen Anwender, der genau weiß, welche Kombination er für welche Speisenzubereitung braucht.
Automatik-Kochprogramme
Die Automatik-Kochprogramme sind ein Zugeständnis an unseren modernen Berufsalltag, wo häufig die nötige Zeit fehlt, um Speisen ausführlich zuzubereiten. Sie kommen aber auch dem normalen Anwender entgegen, der nicht über das Spezialwissen eines Hobby-Kochs verfügt und trotzdem mit so einem vielseitigen Küchengerät schmackhafte Speisen zubereiten möchte.
Bei den Automatik-Kochprogrammen lohnt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung, damit man genauer weiß, was sich hinter dem kleinen Bild auf dem Anzeigefeld verbirgt, wenn man ein bestimmtes Programm gewählt hat.
In der Anleitung finden Sie meist in einer Tabelle die einzelnen Automatik-Programme ausführlich erläutert, und das Einzige, was man dann noch selbst machen muß, ist das Gewicht der einzustellenden Speise zu ermitteln.
Alles weitere macht die Mikrowelle dann automatisch: Garzeit ermitteln, die richtige Kombination der Grundfunktionen einsetzen und starten!
Wem selbst das noch zu viel ist: es gibt inzwischen Mikrowellengeräte mit einer eingebauten elektronischen Waage. Nur ein automatisches Erkennen der auf dem Drehteller befindlichen Nahrungsmittel wird derzeit (noch) von keinem Gerät angeboten.
Die Bedienung einer Mikrowelle gestaltet sich - dank vorgegebener Standardprogramme - auch für ältere Menschen problemlos.
Funktionen werden per Tastendruck ausgewählt und Feineinstellungen per Drehregler vorgenommen.
Weitere Funktionen
Nicht alle Mikrowellengeräte verfügen über die in der folgenden Aufzählung genannten weiteren Funktionalitäten:
FAQ-Liste: Weitere Fragen und Antworten
Welche Mikrowellen sind die besten?
- Platz 1 - SEHR GUT (1.43): Panasonic NN-GD35 (Mikrowellen)
- Platz 2 - SEHR GUT (1.46): Severin MW 7848 (Mikrowellen)
- Platz 3 - SEHR GUT (1.47): Bauknecht MW 49 SL (Mikrowellen)
- Platz 4 - GUT (1.54): Samsung MS28F303TAS/EG (Mikrowellen)
- Platz 5 - GUT (1.63): Sharp R642INW (Mikrowellen)
- Platz 6 - GUT (1.73): Samsung MS23K3515AS/EG (Mikrowellen)
- Platz 7 - GUT (1.81): Sharp R242BKW (Mikrowellen)
Bitte beachten:
Die nachfolgenden mit einem Pfeil-Symbol versehenen Abschnitte lassen sich
per Klick auf- und zuklappen.
-
Mikrowelle Test/Vergleich 2021
- Platz 1 - SEHR GUT (1.43): Panasonic NN-GD35 (Mikrowellen)
- Platz 2 - SEHR GUT (1.46): Severin MW 7848 (Mikrowellen)
- Platz 3 - SEHR GUT (1.47): Bauknecht MW 49 SL (Mikrowellen)
- Platz 4 - GUT (1.54): Samsung MS28F303TAS/EG (Mikrowellen)
- Platz 5 - GUT (1.63): Sharp R642INW (Mikrowellen)
- Platz 6 - GUT (1.73): Samsung MS23K3515AS/EG (Mikrowellen)
- Platz 7 - GUT (1.81): Sharp R242BKW (Mikrowellen)
-
Das ist in der Tat möglich. Im Handel spricht man hier gerne von Dreifach-Kombis, da es sich um Geräte handelt, die zusätzlich zu den klassischen Mikrowellen-Funktionen wie Auftauen, Kochen oder Aufwärmen drei weitere, wichtige Funktionen anbieten: sie können garen, backen und grillen.
Beim Backen wird über einen Ventilator im Innenraum durch Heizspriralen erzeugte heiße Luft verteilt, meistens sowohl von oben wie auch von unten. Auch beim Grillen und Garen wird nach diesem Verfahren gearbeitet, die Mikrowellenfunktion selbst ist dabei also abgeschaltet.
Eine solche Umluft-Mikrowelle ist ein sehr guter Ersatz für einen Backofen, zumindest in einem kleinen Haushalt, bei dem nicht dauernd sehr goße Mengen gebacken werden müssen.
Wichtig bei diesem Thema ist besonders die Voraussetzung für die Anwendung als Backofen: das Gerät sollte bei Anwendung der Grill- und Umluftfunktion zum Backen wirklich ohne Mikrowellenfunktion arbeiten, da sonst die angeblich "gebackene" Pizza eher weich und schwabbelig aus dem Gerät kommt.
-
Solche Geräte bieten neben der reinen Mikrowellen-Funktion auch die Möglichkeit des Grillens und Backens. Die dafür nötige Hitze wird über Heizstäbe erzeugt, die ihre Wärme auf die Backwaren, Pizzas usw. auf einem Backblech bzw. einem höhenverstellbaren Grillrost abstrahlen.
Statt eines Backblechs oder Grillrost wird häufig auch ein Drehteller eingesetzt, die meisten Geräte verfügen sogar über einen Dehspieß, so daß man das Grillgut von allen Seiten gleichmäßig garen kann.
Wenn man die Grillfunktion ohne Heißluft einsetzt, darf man nicht vergessen, ab und zu das Grillgut zu wenden, da die Hitze beim Grillen ja nie von oben kommt, sondern immer von unten. In so einem Fall ist der eben erwähnte Drehspieß natürlich auch ideal.
Im Unterschied zur reinen Grillfunktion kann man bei der Heißluftfunktion auch zwischen verschiedenen Temperaturen wählen, außerdem kann man bei dieser Funktion auch den Garraum vorheizen, so daß die zu erhitzenden Speisen keine Vorwärmzeit mehr beanspruchen.
-
Beim Betrieb einer Mikrowelle entstehen innerhalb des Garraums nur sehr wenige Verschmutzungen, wenn man das Gerät ausschließlich mit seiner reinen Mikrowellenfunktion einsetzt. Anders sieht es beim Grillen, Garen und Backen aus, hier können erhebliche Mengen an Rückständen die Innenwände verschmutzen, so daß man den Innenraum der Mikrowelle regelmäßig säubern sollte.
Erleichtert wird bei vielen Geräten dieser Reinigungsprozeß durch eine besonders wirksame Dampfreinigung, bei der man heißen Dampf innerhalb der Mikrowelle erzeugt, wonach sich der Garraum mühelos reinigen läßt.
Zur Erzeugung des Dampfes gibt es spezielle mikrowellen-taugliche Wassergefäße, die während der Dampfreinigung im Garraum an einer Seitenwand hängen.
-
Neben der reinen Mikrowellenfunktion besitzen viele Geräte auch noch eine sog. Heißluftfunktion. Hierbei wird die Hitze im Inneren des Gerätes also nicht über Mikrowellen erzeugt, sondern über einen Heißluftgenerator.
Genauer müßte man es so ausdrücken: Mikrowellen (also die vom Magnetron erzeugten elektromagnetischen Wellen) erzeugen ausschließlich innerhalb der zu erhitzenden Speisen erhöhte Temperaturen, die Luft um diese Speisen herum können die Mikrowellen nicht erwärmen.
Erst die Heißluft-Funktion bewirkt eine erhöhte Temperatur im gesamten Innenraum der Mikrowelle. Dabei kann die gewünschte Temperatur stufenweise oder stufenlos eingestellt werden.
Die Heißluft-Funktion macht also aus der Mikrowelle einen kleinen Backofen, und das ist auch schon der einzige wesentliche Unterschied zu einem richtigen Backofen: die Größe des Gerätes. Dies ist auch einer der Gründe, warum Mikrowellen gerne in Single-Haushalten oder im Büro eingesetzt werden.
Hersteller von Mikrowellen
Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der Firmen kurz vor, in deren Sortiment die im Vergleich aufgeführten Mikrowellengeräte geführt werden:
Bauknecht bietet eine Vielzahl verschiedener Mikrowellen, sowohl als freistehende als auch für den festen Einbau vorgesehene Küchengeräte an. Sie verfügen u.a. über Kombi-und Grill-Optionen und sind leicht zu bedienen und daher genau das richtige für die perfekte und schnelle Zubereitung von Speisen.
Mikrowellen führt Bosch in zwei Versionen: als Einbaugeräte und als freistehende Mikrowellen mit einer reichhaltigen Auswahl. Bei beiden Gerätetypen findet man auch einige mit integrierter Grillfunktion, das Garraumfassungsvermögen schwankt zwischen 17 und 25 Litern, und bei den Preisen muß man bei den Einbaugeräten fast das 4-fache der Tischgeräte einkalkulieren.
Die in Kempen bei Krefeld ansässige Firma Clatronic International GmbH ist ein bekannter Distributor von Elektrogeräten für den privaten Haushalt. Wer sich auf der Webseite der Firma umsieht, findet unter der Rubrik "Elektro-Kleingeräte" für Küche und Haushalt alles was das Herz begehrt.
Clatronic bietet verschiedene Mikrowellengeräte an, zum Teil in Kombination mit Grill- und Heißluftfunktion sowie als Einbau- und Unterbaugeräte.
Zu Samsung braucht man eigentlich nicht viel zu sagen. Die Firma ist weltbekannt, vor allem durch ihre Smartphone-Reihe "Galaxy". Im Küchenbereich bietet sie Mikrowellen, Kühlgeräte, Backöfen und die immer moderner werdenden Kochfelder an.
Die Firma Severin zählt zu den Unternehmen im Haushaltssektor, die schon vor über 100 Jahren produzierten. Im Unterschied zu den ebenfalls in diesem langen Zeitraum produzierenden Unternehmen Bosch und Philips ist aber Severin seinen Ursprüngen treu geblieben und konzentriert sich ausschließlich auf die Herstellung von Elektrogeräten für den Haushalt.
Die Firma, deren zentrale Verwaltung und das neue Logistikzentrum sich in Sundern im Saarland befinden, zählt mit ihren ca. 2000 Mitarbeitern zum Bereich der mittelständischen Unternehmen. Produziert wird sowohl in Deutschland als auch in China. Das Unternehmen bietet eine reichhaltige Auswahl von Mikrowellengeräten, von denen Sie einige in unserem Vergleich wiederfinden.
Beim Erwähnen des Firmennamens "Sharp" denken die meisten Verbraucher zunächst an Fernseher, Radios oder Mobiltelefone, Hauseigentümer vielleicht auch an die Solarzellen auf ihrem Dach.
Aber Sharp (ein japanisches Unternehmen) ist ähnlich wie der südkoreanische Konkurrent Samsung schon längst auch im Haushaltsmarkt aktiv geworden. Das sieht man auch sehr schön an der geradezu riesigen Produktauswahl bei Mikrowellen: von der "Haushalts-Mikrowelle" bis zur "Profi-Mikrowelle" ist für jeden Typ von Verbraucher etwas dabei.
Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Mikrowelle Test
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Testsiegern und ihren jeweiligen Beurteilungen, die im Laufe der letzten Jahre im Rahmen von Produkttests durch Verbraucherorganisationen wie Stiftung Warentest oder in der Fachpresse ermittelt wurden.
Praxistests: Testsieger und Testurteile
Institut/Fachzeitschrift | Titel | Ausgabe | Kategorie | Testsieger | Testurteil |
---|---|---|---|---|---|
ETM Testmagazin | "Frisch gekocht statt nur aufgewärmt" | 09/2018 | Kombi-Mikrowelle | LG NeoChef MH 6565 CPS | SEHR GUT (93.1%) |
Haus & Garten Test | "Die Alleskönner sind da" | 01/2018 | Mikrowelle mit Grill- und Heißluftfunktion | Panasonic NN-CS 894S | GUT (1,5) |
Haus & Garten Test | "Kompakte Powerpakete" | 06/2017 | Mikrowelle mit Grill | Panasonic NN–GD35HB | SEHR GUT (1,3) |
Solo-Mikrowelle | Panasonic NN-SD27HS | SEHR GUT (1,6) | |||
Stiftung Warentest | "Garen, backen, grillen" | 08/2016 | Kombi-Mikrowelle |
Bauknecht MW 78 SW Panasonic NN-DF385 MEPG |
GUT (2.3) GUT (2.3) |
ETM Testmagazin | "Aufwärmen allein war gestern" | 04/2016 | Kombi-Mikrowelle | LG MJ 3281 CBS | SEHR GUT (93.5%) |
ETM Testmagazin | "Die schnelle Welle" | 09/2014 | Kombi-Mikrowelle | Panasonic NN-CS894S | SEHR GUT (92.4%) |
ETM Testmagazin | "Wenn's mal schnell gehen muss" | 03/2013 | Kombi-Mikrowelle | Panasonic NN-CF-771SEPG | SEHR GUT (92.5%) |
Besprechung ausgewählter Praxistests
Zu einer Auswahl von Testreihen aus unserer Praxistest-Tabelle stellen wir Ihnen im Folgenden weitere Informationen bereit:
- Anzahl getesteter Produkte / Testumfang
- Bewertungskategorien und ihre Gewichtung
- Notenspiegel (Verteilung der vergebenen Noten)
- Kernaussagen der jeweiligen Fachpresse bzw. des Testinstituts
In der Ausgabe 09/2018 wird den Lesern der Test von 10 Mikrowellen detailiiert beschrieben. Dabei bekamen 2 Geräte die Note SEHR GUT, 7 wurden mit GUT beurteilt und nur ein Gerät kam auf ein BEFRIEDIGEND.
Mit 60% war die Funktionalität bei den Geräten eindeutig der wichtigste Beurteilungsfaktor, Handhabung und Ausstattung kamen jeweils noch auf 20%.
Bei der Funktionalität wurde eine möglichst gleichmäßige Wärmeverteilung im Innenraum der Mikrowelle geprüft, außerdem wurden für diesen Parameter auch die Gar- und Grillfunktionen sowie der Umgang mit Heißluft und der Auftauvorgang beurteilt.
Für die Beurteilung der Handhabung sowie der Ausstattung wurde bei den Geräten geprüft, ob die Bedienung und Menüführung leicht verständlich und nachvollziehbar gestaltet waren. Eine wichtige Rolle spielten hier auch die Größe des Garraums, die Anzahl der Automatikprogramme sowie das mitgelieferte Zubehör.
- Funktionalität: 60%
- Handhabung: 20%
- Ausstattung: 20%
-
Außer dem Testsieger LG NeoChefTM MH6565 CPS verfügen alle Geräte auch über eine Heißluftfunktion. Der Testsieger punktet allerdings mit seiner großen Programmauswahl, der Easy Clean-Beschichtung und vielen weiteren Eigenschaften.
-
Alle getesteten Geräte verfügen über einen Glasdrehteller, hinzu kommen ein Grillrost und/oder ein Backblech als viel genutztes Zubehör.
-
Mikrowellen arbeiten energieeffizienter als die klassischen Bratöfen oder Kochgeräte, sie sind nach dem Einschalten sofort einsatzbereit.
-
Bei der Anzahl der voreingestellten Kochprogramme übertreffen die beiden Testsieger mit 40 bzw. 49 Programmen alle anderen Geräte.
-
Anhand der beigefügten Fotoserie von Lebensmitteln kann man die Ergebnisse im Vergleich sehr gut beurteilen: gezeigt werden hier für alle getesteten Produkte Fotos zur Grill-Funktion – Gleichmäßigkeit der Bräunung sowie zum Automatik-Programm – Gratinieren & Backen und zum Automatik-Programm – Bräunung & Gargrad.
-
Die Mikrowelle MC28M6055CK/EG von Samsung liegt hinter dem Testsieger von LG an zweiter Stelle in der Gerätebewertung und bietet mit 49 Programmen die größte Programmauswahl.
- 2x SEHR GUT
- 7x GUT
- 1x BEFRIEDIGEND
Haus & Garten Test beschreibt in der Ausgabe 01/2018 den Test von 6 Mikrowellen mit Grill- und Heißluftfunktion.
Der Test verlief günstig für die Geräte: alle kamen in die Notenklasse GUT, trotzdem gab es Unterschiede, die im Testbericht von Haus & Garten detailliert beschrieben werden.
Der Testsieger NN-CS 894S von Panasonic und der Preis/Leistungssieger (Samsung MC 32J 7055 C) verfügten mit 32 l über den größten Garraum, die anderen Geräte erreichten in dieser Kategorie 20 bzw. 25 Liter.
Für die Beurteilung im Test-Ergebnis trug der Punkt FUNKTION mit 50% am meisten bei, weiterhin gingen die Handhabung mit 30 %, die Verarbeitung mit 10 % und der Energieverbrauch ebenfalls mit 10 % in das Endergebnis ein.
- Funktion: 50%
- Handhabung: 30%
- Verarbeitung: 10%
- Energieverbrauch: 10%
-
Bei der Bewertung der FUNKTION wurden vier jeweils mit 25 % eingestufte Fähigkeiten geprüft: die Mikrowellenleistung, Backfunktion, Grillfunktion und Auftauen.
-
Bei der Mikrowellenleistung wurde das Erhitzen von Wasser bei voller Leistung getestet. Nach 3 Minuten wurde dann die Temperatur des erhitzten Wassers gemessen, die mit durchschnittlich 90 Grad Celsius den Erwartungen der Prüfer entsprach.
-
Der umgekehrte Vorgang, das Auftauen von Speisen, wurde mit Tiefkühlspinat getestet. Im Gegensatz zum Erhitzen wurden beim Auftauen von Speisen aber erhebliche Unterschiede bei den Geräten beobachtet, hier glänzten lediglich der Testsieger von Panasonic und das Gerät von Bauknecht (das auf dem dritten Platz in der Bewertung landete) mit guten Werten.
-
Auch beim Backen und Grillen ergaben sich z.T. recht große Unterschiede. Die Geräte von Panasonic, Bauknecht und Samsung lieferten hier beste Ergebnisse, wohingegen beim Severin MW 7865 und beim Candy EGO-C25DCS der Teig auf der Unterseite zum Teil noch flüssig und damit nicht für den Verzehr geeignet war.
-
Bei der Handhabung war der wichtigste Punkt mit 55 % das Bedienkonzept, die Reinigung ging hier mit 35 % ein.
-
Benutzer von Küchengeräten achten heutzutage auch immer stärker auf den Energieverbrauch, und so ist es kein Wunder, daß der Candy mit 499 Wh und der Severin mit 450 Wh ebenfalls eine Gesamtnote GUT bekommen und beim Energieverbrauch besser als der Testsieger abschneiden.
- 6x GUT
Haus & Garten Test beschreibt in der Ausgabe 06/2017 den Test von 8 Mikrowellen mit Grill und weiteren 4 Mikrowellen ohne Grill (Solo-Mikrowellen).
Von den 8 Geräten mit Grillfunktion wurden 7 mit der Note GUT bedacht, der Testsieger von Panasonic kam auf ein SEHR GUT. Bei den Geräten ohne Grillfunktion wurden alle mit der Note GUT beurteilt.
Um die grundlegenden Funktionen der Geräte zu testen, wurden zunächst in einer Testreihe 250 Gramm Wasser 3 Minuten lang (bei voller Leistung der Mikrowelle) erhitzt. Zweiter Teil dieses Tests war das Auftauen einer handelsüblichen Packung Tiefkühlspinat (450 Gramm).
Von den insgesamt 12 getesteten Geräten verfügten 8 über eine zusätzliche Grillfunktion, wobei das Grillelement meistens an der Decke des Garraums angebracht war. Getestet wurde die Grillfunktion, indem man Toastbrotschnitten (mit abgeschnittener Kruste) auf den Grillrost legte und dann so lange im Garraum beließ, bis ein ausreichender Bräunungsgrad erreicht war.
Für die Beurteilung im Test-Ergebnis trug der Punkt FUNKTION mit 50% am meisten bei, weiterhin gingen die Handhabung mit 35 %, die Verarbeitung mit 5 % und der Energieverbrauch mit 10 % in das Endergebnis ein.
- Funktion: 50%
- Handhabung: 35%
- Verarbeitung: 5%
- Energieverbrauch: 10%
-
Sowohl die Solomikrowellen als auch die Kombigeräte verbrauchten alle wenig Energie. Vorbildlich waren bei diesem Punkt z.B. die Geräte von Panasonic, MW 122 SL von Bauknecht sowie MW 7895 von Severin.
-
Bei den Sologeräten (also ohne Mikrowelle), ist die Bedienung sehr einfach. Hier reicht es zum Starten des Arbeitsprozesses aus, wenn ein oder zwei Tasten gedrückt werden.
-
Bei Kombigeräten gestaltet sich der Startvorgang naturgemäß etwas komplizierter, weil es hier für jemanden, der das Gerät zum ersten mal bedient, unbedingt erforderlich ist, einen Blick in die Bedienungsanleitung zu werfen.
-
Die Reinigung der Mikrowellen sollte nach jedem Gebrauch erfolgen. Außer dem Drehteller, der bei manchen Geräten für eine Reinigung in der Spülmaschine freigegeben ist, sollten alle benutzten Teile mit einem Lappen und Spülmittel gereinigt werden.
-
Allgemein stellten die Tester fest, daß die Geräte den Anforderungen gewachsen waren und mit einfachen und durchdachten Bedienkonzepten die Wünsche der Verbraucher bzw. Anwender gut entgegenkommen.
-
Beim Auftauen muß für ein optimales Ergebnis in der Regel die Betriebszeit variiert werden, was aber keinen echten Nachteil darstellt. Insgesamt wurde die Zeit für das Grillen bei den meisten Geräten positiv bewertet.
- 1x SEHR GUT
- 7x GUT
- 4x GUT
Mikrowelle Test/Vergleich: Unsere Bestenliste
Platz | Bild | Mikrowellen | Note | Amazon Sterne/Wertungen | *Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Panasonic NN-GD35 | SEHR GUT (1.43) | 4.5 Sterne (848) | € 179.99 (Amazon) |
2 | ![]() |
Severin MW 7848 | SEHR GUT (1.46) | 4.5 Sterne (987) | € 155.96 (Amazon) |
3 | ![]() |
Bauknecht MW 49 SL | SEHR GUT (1.47) | 4.6 Sterne (1541) | € 222.00 (Amazon) |
4 | ![]() |
Samsung MS28F303TAS/EG | GUT (1.54) | 4.6 Sterne (2020) | € 164.90 (Amazon) |
5 | ![]() |
Sharp R642INW | GUT (1.63) | 4.5 Sterne (1296) | € 77.99 (Amazon) |
6 | ![]() |
Samsung MS23K3515AS/EG | GUT (1.73) | 4.6 Sterne (1080) | € 129.90 (Amazon) |
7 | ![]() |
Sharp R242BKW | GUT (1.81) | 4.4 Sterne (3663) | € 87.07 (Amazon) |
Informationen zum Vergleich
Unsere Vergleichstabelle enthält eine detaillierte Aufzählung aller relevanten Daten und Eigenschaften der Geräte.
Weiterhin finden Sie die berechnete Gesamtnote, die Amazon Kundenwertung und die aktuellen Angebote für das jeweilige Modell. Ein Klick auf die Gesamtnote führt Sie zu unserer Infobox, die weitere Informationen zu einem Modell bereithält.

Wir stützen uns ausschließlich auf Zahlen und Fakten.
Die mit größtmöglicher Sorgfalt recherchierten Daten unserer Vergleichstabelle bilden die Basis für unser einzigartiges, mathematisch basiertes Bewertungsystem.

Wir legen großen Wert auf Offenheit und Transparenz.
Innerhalb der jeweiligen Infobox für ein Gerät führt Sie der Reiter "Einzelwertung" zu einer detaillierten Übersicht mit erzielten Punktzahlen und berechneter Gesamtnote.
Sollte Ihnen ein Gerät zusagen, so können Sie es über eines der aufgeführten Angebote bestellen. Wir verkaufen selbst keine Produkte. Unser Anspruch ist es, Ihnen hilfreiche Informationen für eine fundierte Kaufentscheidung zu liefern.
Vergleichstabelle: Mikrowellen
|
Vergleichssieger
1
Panasonic NN-GD35
![]()
SEHR GUT (1.43)
|
Rang
2
Severin MW 7848
![]()
SEHR GUT (1.46)
|
Topseller
3
Bauknecht MW 49 SL
![]()
SEHR GUT (1.47)
|
Rang
4
Samsung MS28F303TAS/EG
![]()
GUT (1.54)
|
Preistipp
5
Sharp R642INW
![]()
GUT (1.63)
|
Rang
6
Samsung MS23K3515AS/EG
![]()
GUT (1.73)
|
Rang
7
Sharp R242BKW
![]()
GUT (1.81)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das jeweilige Gerät aufrufen.
| Amazon € 179.99 | Amazon € 155.96 | Amazon € 222.00 | Amazon € 164.90 | Amazon € 77.99 | Amazon € 129.90 | Amazon € 87.07 |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für dieses Produkt auf amazon.de.
| |||||||
Infobox/Produktbilder
Infobox/Produktbilder
Infobox und Produktbilder zu diesem Gerät ansehen.
| Infobox | Infobox | Infobox | Infobox | Infobox | Infobox | Infobox |
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 30%
| 256 von 300 Punkte | 277 von 300 Punkte | 261 von 300 Punkte | 287 von 300 Punkte | 230 von 300 Punkte | 257 von 300 Punkte | 230 von 300 Punkte |
Garraum-Volumen
Garraum-Volumen
Die Angabe des Garraum-Volumens erfolgt in Liter.
| 23 Liter | 25 Liter | 25 Liter | 28 Liter | 20 Liter | 23 Liter | 20 Liter |
Drehteller-Durchmesser
Drehteller-Durchmesser
Der Durchmesser des Drehtellers wird in Zentimeter (cm) angegeben.
| 28,5 cm | 31,5 cm | 28 cm | 31 cm | 25,5 cm | 28,8 cm | 25,5 cm |
Nutzbare Höhe des Garraums 1)
Nutzbare Höhe des Garraums 1)
Die Höhe des Garraums in Zentimeter (cm). Der Wert bestimmt in Verbindung mit dem Durchmesser des Drehtellers den maximal nutzbaren Teil des Garraums.
| 20 cm | 18 cm | 20 cm | 25,5 cm | 20,82 cm | 21,1 cm | 20,8 cm |
Gewicht (Kg) 1)
Gewicht (Kg) 1)
Gewicht der Mikrowelle bzw. des Mikrowellenherdes in Kilogramm (Kg) ohne Verpackung.
| 10 Kg | 17 Kg | 18,3 Kg | 15 Kg | 11,4 Kg | 12 Kg | 10,9 Kg |
Kindersicherung
Kindersicherung
Sperrung des Bedienfeldes gegen versehentliches Aktivieren
|
Leistung
Anteil Gesamtnote 30%
| 142 von 200 Punkte | 120 von 200 Punkte | 117 von 200 Punkte | 151 von 200 Punkte | 162 von 200 Punkte | 117 von 200 Punkte | 162 von 200 Punkte |
Leistung der Mikrowelle
Leistung der Mikrowelle
Die maximale Leistungsaufnahme der Mikrowelle in Watt.
| 1000 Watt | 900 Watt | 800 Watt | 1000 Watt | 800 Watt | 800 Watt | 800 Watt |
Leistungsstufen Mikrowelle
Leistungsstufen Mikrowelle
Anzahl der Leistungsstufen für die Mikrowelle. Diese gelten, wenn ausschliesslich die Mikrowelle (also ohne Grill/Heißluftfunktion) benutzt wird.
| 6 | 5 | 6 | 7 | 11 | 6 | 11 |
Programme
Anteil Gesamtnote 30%
| 318 von 400 Punkte | 314 von 400 Punkte | 302 von 400 Punkte | 189 von 400 Punkte | 247 von 400 Punkte | 168 von 400 Punkte | 127 von 400 Punkte |
Leistungsaufnahme Grill 1)
Leistungsaufnahme Grill 1)
Die Leistungsaufnahme der Grillfunktion in Watt.
| 1000 Watt | 1400 Watt | 900 Watt | k.A. | 1000 Watt | k.A. | k.A. |
Leistungsaufnahme Heißluft/Backofen 1)
Leistungsaufnahme Heißluft/Backofen 1)
Die Leistungsaufnahme der Heißluft- bzw. Backofenfunktion als Watt-Angabe.
| k.A. | 2400 Watt | 1700 Watt | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Anzahl Kombinationsprogramme
Anzahl Kombinationsprogramme
Anzahl der einstellbaren Kombinationsprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierzu zählen auch diejenigen Programme, die jeweils nur für Grill oder Heißluft separat eingestellt werden können.
| 3 | 4 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Anzahl Automatik-Kochprogramme
Anzahl Automatik-Kochprogramme
Anzahl der einstellbaren Automatik-Kochprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierbei ist lediglich noch das Gewicht anzugeben.
| 17 | 10 | 18 | 26 | 8 | 20 | 8 |
Grillfunktion
Grillfunktion
Der Mikrowellenherd ist mit einer zusätzlichen Grillfunktion ausgestattet.
| |||||||
Heißluft/Backofen Funktion 1)
Heißluft/Backofen Funktion 1)
Erhitzung des Garguts mit Heißluft (Umluft) ohne Mikrowellenfunktion.
| |||||||
Zeit/Gewichtauswahlprogramm
Zeit/Gewichtauswahlprogramm
Auswahl der Garzeit und/oder des Gewichts auf einer Skala zum Steuern des Garvorgangs
|
Ausstattung
Anteil Gesamtnote 10%
| 75 von 100 Punkte | 75 von 100 Punkte | 100 von 100 Punkte | 75 von 100 Punkte | 25 von 100 Punkte | 75 von 100 Punkte | 25 von 100 Punkte |
Ausstattung
Ausstattung
Weitere Informationen zur Ausstattung des Mikrowellenherds.
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamturteil 100%
|
SEHR GUT (1.43)
|
SEHR GUT (1.46)
|
SEHR GUT (1.47)
|
GUT (1.54)
|
GUT (1.63)
|
GUT (1.73)
|
GUT (1.81)
|
Meinung/Empfehlung
Meinung/Empfehlung
Unsere Meinung/Empfehlung zu diesem Modell.
| Unsere Meinung | Unsere Meinung | Unsere Meinung | Unsere Meinung | Unsere Meinung | Unsere Meinung | Unsere Meinung |
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das jeweilige Gerät aufrufen.
| Amazon € 179.99 | Amazon € 155.96 | Amazon € 222.00 | Amazon € 164.90 | Amazon € 77.99 | Amazon € 129.90 | Amazon € 87.07 |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten aufsteigend nach Preis sortiert.
|
![]() € 170.00
![]() € 179.99
![]() € 179.99
![]() € 183.56
![]() € 196.89
![]() € 220.85
|
![]() € 155.96
![]() € 186.95
|
![]() € 222.00
![]() € 222.00
![]() € 222.96
![]() € 222.96
![]() € 229.00
|
![]() € 145.94
![]() € 164.90
|
![]() € 77.99
![]() € 78.90
![]() € 80.90
|
![]() € 105.20
![]() € 109.99
![]() € 113.88
![]() € 129.90
|
![]() € 77.00
![]() € 87.07
|
*Amazon Warehouse Deal
Amazon Warehouse Deal
Amazon Warehouse Deal (gebrauchte Produkte) falls verfügbar.
|
![]() € 159.87
|
![]() € 126.60
|
0 Warehouse Deals
|
![]() € 95.13
|
0 Warehouse Deals
|
![]() € 92.86
|
0 Warehouse Deals
|
Vergleichstabelle: Mikrowellen
Hinweis:
Die Vergleichstabelle wird auf einem kleinen Display (Smartphone/Tablet) in Form einer
Rangliste sortiert nach Gesamtnote angezeigt.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Handhabung (30%)
Die Mikrowelle NN-GD35 von Panasonic wiegt 10 Kg und verfügt über einen Garraum mit einem Volumen von 23 Litern Volumen. Der Drehteller hat einen Durchmesser von 28,5 cm und die nutzbare Höhe des Garraums beträgt 20 cm.
Leistung/Programme
Die Panasonic NN-GD35 bietet 1000 Watt Leistung in 6 verschiedenen Leistungsstufen an (1.000, 600, 440, 300, 270, 100 Watt). Der Quarzgrill verfügt über drei Leistungsstufen: 1000, 850 sowie 700 Watt.
Insgesamt stehen 17 Automatik-Kochprogramme sowie 3 Kombinationsprogramme (Mikrowelle + Grill) zur Verfügung.
Ausstattung (10%)
Zur Ausstattung dieses Küchengerätes gehören der Glas-Drehteller, der Grillrost und die Funktion als integrierter Dampfgarer.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 256.09 von 300 |
Garraum-Volumen | 23 Liter | 72.00 |
Drehteller-Durchmesser | 28,5 cm | 84.09 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Summe Punkte | 256.09 | |
Leistung | 30% | 142.05 von 200 |
Leistung der Mikrowelle | 1000 Watt | 87.50 |
Leistungsstufen Mikrowelle | 6 | 54.55 |
Summe Punkte | 142.05 | |
Programme | 30% | 318.62 von 400 |
Grillfunktion | 100.00 | |
Anzahl Kombinationsprogramme | 3 | 60.00 |
Anzahl Automatik-Kochprogramme | 17 | 58.62 |
Zeit/Gewichtauswahlprogramm | 100.00 | |
Summe Punkte | 318.62 | |
Ausstattung | 10% | 75.00 von 100 |
Ausstattung | 75.00 | |
Summe Punkte | 75.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.43) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Nutzbare Höhe des Garraums | ||
Gewicht (Kg) | ||
Leistungsaufnahme Grill | ||
Heißluft/Backofen Funktion | ||
Leistungsaufnahme Heißluft/Backofen | ||
Hersteller |
Pluspunkte
- 23 Liter Garraum
- 1000 Watt Leistung (Mikrowelle)
- 6 Leistungsstufen
- 17 Automatik-Kochprogramme
- Grill- und Heißluftfunktion
- Großer Drehteller
- Leichte Reinigung
- Zeit-/Gewichtauswahlprogramm
- Integrierter Dampfgarer
Minuspunkte
- Keine Backofen-Funktion
Die Mikrowelle NN-GD35 von Panasonic verfügt über einen Garraum mit 23 Litern nutzbarer Größe und 1000 Watt Leistung - sowohl bei der Mikrowelle als auch für die Grill-Funktion.
Das Gerät hat in der Mikrowelle 6 Leistungsstufen (1.000, 600, 440, 300, 270, 100 W) sowie 17 Automatik-Kochprogramme und ist insgesamt leicht zu bedienen (Drehregler, Touch-Bedienung).
Lediglich auf eine Backofen-Funktion (Heißluft) muss der Anwender bei diesem Mikrowellengerät verzichten.
-
Garraum-Volumen: 23 Liter
Garraum-VolumenDie Angabe des Garraum-Volumens erfolgt in Liter.
-
Drehteller-Durchmesser: 28,5 cm
Drehteller-DurchmesserDer Durchmesser des Drehtellers wird in Zentimeter (cm) angegeben.
-
Nutzbare Höhe des Garraums: 20 cm
Nutzbare Höhe des GarraumsDie Höhe des Garraums in Zentimeter (cm). Der Wert bestimmt in Verbindung mit dem Durchmesser des Drehtellers den maximal nutzbaren Teil des Garraums.
-
Gewicht (Kg): 10 Kg
Gewicht (Kg)Gewicht der Mikrowelle bzw. des Mikrowellenherdes in Kilogramm (Kg) ohne Verpackung.
-
Leistung der Mikrowelle: 1000 Watt
Leistung der MikrowelleDie maximale Leistungsaufnahme der Mikrowelle in Watt.
-
Grillfunktion
GrillfunktionDer Mikrowellenherd ist mit einer zusätzlichen Grillfunktion ausgestattet.
-
Leistungsaufnahme Grill: 1000 Watt
Leistungsaufnahme GrillDie Leistungsaufnahme der Grillfunktion in Watt.
-
Leistungsstufen Mikrowelle: 6
Leistungsstufen MikrowelleAnzahl der Leistungsstufen für die Mikrowelle. Diese gelten, wenn ausschliesslich die Mikrowelle (also ohne Grill/Heißluftfunktion) benutzt wird.
-
Anzahl Kombinationsprogramme: 3
Anzahl KombinationsprogrammeAnzahl der einstellbaren Kombinationsprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierzu zählen auch diejenigen Programme, die jeweils nur für Grill oder Heißluft separat eingestellt werden können. .
-
Anzahl Automatik-Kochprogramme: 17
Anzahl Automatik-KochprogrammeAnzahl der einstellbaren Automatik-Kochprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierbei ist lediglich noch das Gewicht anzugeben. .
-
Zeit/Gewichtauswahlprogramm
Zeit/GewichtauswahlprogrammAuswahl der Garzeit und/oder des Gewichts auf einer Skala zum Steuern des Garvorgangs .
-
Kindersicherung
KindersicherungSperrung des Bedienfeldes gegen versehentliches Aktivieren.
-
Hersteller: Panasonic
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
-
Heißluft/Backofen Funktion
Heißluft/Backofen FunktionErhitzung des Garguts mit Heißluft (Umluft) ohne Mikrowellenfunktion.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Handhabung (30%)
25 Liter faßt das Volumen dieser Mikrowelle von Severin, der Drehteller hat einen Durchmesser von 31,5 cm, und von der gesamten Höhe des Gerätes kann man im Garraum 18cm ausnutzen.
Eine Kindersicherung verhindert, daß das Gerät von Kindern unbeaufsichtigt in Betrieb genommen wird.
Leistung (30%)
Die Severin MW 7848 MW 49 verfügt als Mikrowelle über 5 Leistungsstufen, die bis max. 900 Watt reichen.
Programme (30%)
Die Maschine verfügt sowohl über eine Grillfunktion (1400 Watt) als auch eine Heißluftfunktion (2400 Watt).
An Kochprogrammen werden insgesamt 10 Automatikprogramme angeboten, hinzu kommen noch 4 Kombinationsprogramme für Mikrowelle, Heißluft und Grill.
Die maximal einzustellende Garzeit beträgt 95 Minuten.
Ausstattung (10%)
Zur Ausstattung dieser Mikrowelle gehören ein Drehteller, ein Grillrost sowie ein digitaler Garzeittimer.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 277.73 von 300 |
Garraum-Volumen | 25 Liter | 80.00 |
Drehteller-Durchmesser | 31,5 cm | 97.73 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Summe Punkte | 277.73 | |
Leistung | 30% | 120.45 von 200 |
Leistung der Mikrowelle | 900 Watt | 75.00 |
Leistungsstufen Mikrowelle | 5 | 45.45 |
Summe Punkte | 120.45 | |
Programme | 30% | 314.48 von 400 |
Grillfunktion | 100.00 | |
Anzahl Kombinationsprogramme | 4 | 80.00 |
Anzahl Automatik-Kochprogramme | 10 | 34.48 |
Zeit/Gewichtauswahlprogramm | 100.00 | |
Summe Punkte | 314.48 | |
Ausstattung | 10% | 75.00 von 100 |
Ausstattung | 75.00 | |
Summe Punkte | 75.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.46) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Nutzbare Höhe des Garraums | ||
Gewicht (Kg) | ||
Leistungsaufnahme Grill | ||
Heißluft/Backofen Funktion | ||
Leistungsaufnahme Heißluft/Backofen | ||
Hersteller |
Pluspunkte
- 900 Watt Leistung
- 25 Liter Garraum
- Grillfunktion
- Heißluftfunktion
- Kindersicherung
- 5 Leistungsstufen Mikrowelle
- 10 Automatik-Programme
- Digitaler Garzeittimer
- Großer Drehteller
Großes Garraum-Volumen, hohe Leistung und viele Automatikprogramme. Wer maximale Flexibilität sucht, wird bei der Severin MW 7848 fündig.
Die hohe Leistung der Heißluftfunktion sorgt dafür, dass insbesondere Pizzas im Nu knusprig werden - selbst größere Exemplare, denn der Drehteller kann mit einem großzügigen Durchmesser von 31,5 cm aufwarten.
Es gibt zwar viele Einstellmöglichkeiten, allerdings muss dafür auch die Bedienungsanleitung intensiver studiert werden als bei einer "Standard-Mikrowelle".
-
Garraum-Volumen: 25 Liter
Garraum-VolumenDie Angabe des Garraum-Volumens erfolgt in Liter.
-
Drehteller-Durchmesser: 31,5 cm
Drehteller-DurchmesserDer Durchmesser des Drehtellers wird in Zentimeter (cm) angegeben.
-
Nutzbare Höhe des Garraums: 18 cm
Nutzbare Höhe des GarraumsDie Höhe des Garraums in Zentimeter (cm). Der Wert bestimmt in Verbindung mit dem Durchmesser des Drehtellers den maximal nutzbaren Teil des Garraums.
-
Gewicht (Kg): 17 Kg
Gewicht (Kg)Gewicht der Mikrowelle bzw. des Mikrowellenherdes in Kilogramm (Kg) ohne Verpackung.
-
Leistung der Mikrowelle: 900 Watt
Leistung der MikrowelleDie maximale Leistungsaufnahme der Mikrowelle in Watt.
-
Grillfunktion
GrillfunktionDer Mikrowellenherd ist mit einer zusätzlichen Grillfunktion ausgestattet.
-
Leistungsaufnahme Grill: 1400 Watt
Leistungsaufnahme GrillDie Leistungsaufnahme der Grillfunktion in Watt.
-
Heißluft/Backofen Funktion
Heißluft/Backofen FunktionErhitzung des Garguts mit Heißluft (Umluft) ohne Mikrowellenfunktion.
-
Leistungsaufnahme Heißluft/Backofen: 2400 Watt
Leistungsaufnahme Heißluft/BackofenDie Leistungsaufnahme der Heißluft- bzw. Backofenfunktion als Watt-Angabe.
-
Leistungsstufen Mikrowelle: 5
Leistungsstufen MikrowelleAnzahl der Leistungsstufen für die Mikrowelle. Diese gelten, wenn ausschliesslich die Mikrowelle (also ohne Grill/Heißluftfunktion) benutzt wird.
-
Anzahl Kombinationsprogramme: 4
Anzahl KombinationsprogrammeAnzahl der einstellbaren Kombinationsprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierzu zählen auch diejenigen Programme, die jeweils nur für Grill oder Heißluft separat eingestellt werden können. .
-
Anzahl Automatik-Kochprogramme: 10
Anzahl Automatik-KochprogrammeAnzahl der einstellbaren Automatik-Kochprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierbei ist lediglich noch das Gewicht anzugeben. .
-
Zeit/Gewichtauswahlprogramm
Zeit/GewichtauswahlprogrammAuswahl der Garzeit und/oder des Gewichts auf einer Skala zum Steuern des Garvorgangs .
-
Kindersicherung
KindersicherungSperrung des Bedienfeldes gegen versehentliches Aktivieren.
-
Hersteller: Severin
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Handhabung (30%)
Das Volumen des Garraums ist mit 25 Litern ausreichend bemessen. Der Drehteller hat einen Durchmesser von 28cm, so daß zusammen mit der nutzbaren Höhe des Garraums (20cm) ausreichend Platz zum Garen von Lebensmitteln zur Verfügung steht.
Ist die Kindersicherung aktiviert, so ist das Einschalten oder Verstellen von Programmen nicht mehr möglich.
Leistung (30%)
Die Bauknecht MW 49 verfügt als Mikrowelle über 6 Leistungsstufen, die bis max. 800 Watt reichen.
Programme (30%)
Die Maschine bietet Programme für die Kombination von Mikrowelle/Grill und Mikrowelle/Heißluft, außerdem bietet sie insgesamt 18 automatische Programme, die in der Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben werden.
Die Grill- sowie die Heißluftfunktion benötigen keine Mikrowelle, für alle Funktionen kann man den Garvorgang jedoch durch Auswahl der Garzeit und/oder des Gewichts steuern.
Ausstattung (10%)
Die Mikrowelle von Bauknecht ist mit 4 wichtigen Eigenschaften ausgestattet: sie verfügt über einen Drehteller, kann einen Schnellstart durchführen und kann mittels der Crisp-Funktion z.B. Hähnchenschenkel oder sogar tiefgekühlte Pizza in Minutenschnelle knusprig zubereiten.
Als 4. wichtige Eigenschaft sei noch die Dampfgarfunktion erwähnt: in dem mitgelieferten Dampfgarbehälter kann man sehr einfach gedämpfte Nudeln, Gemüse oder auch Reis zubereiten.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 261.82 von 300 |
Garraum-Volumen | 25 Liter | 80.00 |
Drehteller-Durchmesser | 28 cm | 81.82 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Summe Punkte | 261.82 | |
Leistung | 30% | 117.05 von 200 |
Leistung der Mikrowelle | 800 Watt | 62.50 |
Leistungsstufen Mikrowelle | 6 | 54.55 |
Summe Punkte | 117.05 | |
Programme | 30% | 302.07 von 400 |
Grillfunktion | 100.00 | |
Anzahl Kombinationsprogramme | 2 | 40.00 |
Anzahl Automatik-Kochprogramme | 18 | 62.07 |
Zeit/Gewichtauswahlprogramm | 100.00 | |
Summe Punkte | 302.07 | |
Ausstattung | 10% | 100.00 von 100 |
Ausstattung | 100.00 | |
Summe Punkte | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.47) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Nutzbare Höhe des Garraums | ||
Gewicht (Kg) | ||
Leistungsaufnahme Grill | ||
Heißluft/Backofen Funktion | ||
Leistungsaufnahme Heißluft/Backofen | ||
Hersteller |
Pluspunkte
- 25 Liter Garraum
- 800 Watt Leistung (Mikrowelle)
- 6 Leistungsstufen Mikrowelle
- 18 Automatik-Kochprogramme
- Grill- und Heißluftfunktion
- Großer Drehteller
- Leichte Reinigung
- Zeit-/Gewichtauswahlprogramm
Die Mikrowelle MW 49 SL von Bauknecht ist mit 25 Liter Garraum und 800 Watt Leistung (Mikrowelle) bestens gerüstet für die Zubereitung von Speisen, auch bei einem Mehrpersonenhaushalt.
Das Gerät bietet in der Mikrowelle 6 Leistungsstufen, außerdem sorgen 18 verschiedene Automatik-Kochprogramme und ein übersichtliches und sehr gut beschriebenes Bedienfeld dafür, daß man bei der Anwendung dieses Gerätes mit Sicherheit schnelle Erfolge erzielt.
Diese Mikrowelle von Bauknecht ist ein Küchengerät, das den Anwendern mit Sicherheit große Freude bereiten wird. Nachteile sind nicht bekannt.
-
Garraum-Volumen: 25 Liter
Garraum-VolumenDie Angabe des Garraum-Volumens erfolgt in Liter.
-
Drehteller-Durchmesser: 28 cm
Drehteller-DurchmesserDer Durchmesser des Drehtellers wird in Zentimeter (cm) angegeben.
-
Nutzbare Höhe des Garraums: 20 cm
Nutzbare Höhe des GarraumsDie Höhe des Garraums in Zentimeter (cm). Der Wert bestimmt in Verbindung mit dem Durchmesser des Drehtellers den maximal nutzbaren Teil des Garraums.
-
Gewicht (Kg): 18,3 Kg
Gewicht (Kg)Gewicht der Mikrowelle bzw. des Mikrowellenherdes in Kilogramm (Kg) ohne Verpackung.
-
Leistung der Mikrowelle: 800 Watt
Leistung der MikrowelleDie maximale Leistungsaufnahme der Mikrowelle in Watt.
-
Grillfunktion
GrillfunktionDer Mikrowellenherd ist mit einer zusätzlichen Grillfunktion ausgestattet.
-
Leistungsaufnahme Grill: 900 Watt
Leistungsaufnahme GrillDie Leistungsaufnahme der Grillfunktion in Watt.
-
Heißluft/Backofen Funktion
Heißluft/Backofen FunktionErhitzung des Garguts mit Heißluft (Umluft) ohne Mikrowellenfunktion.
-
Leistungsaufnahme Heißluft/Backofen: 1700 Watt
Leistungsaufnahme Heißluft/BackofenDie Leistungsaufnahme der Heißluft- bzw. Backofenfunktion als Watt-Angabe.
-
Leistungsstufen Mikrowelle: 6
Leistungsstufen MikrowelleAnzahl der Leistungsstufen für die Mikrowelle. Diese gelten, wenn ausschliesslich die Mikrowelle (also ohne Grill/Heißluftfunktion) benutzt wird.
-
Anzahl Kombinationsprogramme: 2
Anzahl KombinationsprogrammeAnzahl der einstellbaren Kombinationsprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierzu zählen auch diejenigen Programme, die jeweils nur für Grill oder Heißluft separat eingestellt werden können. .
-
Anzahl Automatik-Kochprogramme: 18
Anzahl Automatik-KochprogrammeAnzahl der einstellbaren Automatik-Kochprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierbei ist lediglich noch das Gewicht anzugeben. .
-
Zeit/Gewichtauswahlprogramm
Zeit/GewichtauswahlprogrammAuswahl der Garzeit und/oder des Gewichts auf einer Skala zum Steuern des Garvorgangs .
-
Kindersicherung
KindersicherungSperrung des Bedienfeldes gegen versehentliches Aktivieren.
-
Hersteller: Bauknecht
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Handhabung (30%)
Der Garraum dieser Mikrowelle von Samsung ist mit 28 Litern Volumen und einem Drehteller von 31cm Durchmesser ausreichend groß bemessen, zusammen mit der nutzbaren Höhe des Garraums von 25cm wird hier genügend Platz für die Zubereitung von Speisen geboten.
Das Gerät verfügt über eine Taste "Child Lock", mit deren Hilfe man es für Kinder (oder generell für unbefugte Personen) sperren kann.
Leistung (30%)
Die Samsung MS28F303TAS/EG kann als Mikrowelle in 7 Leistungsstufen zwischen 100 und 1000 Watt arbeiten.
Programme (30%)
Es werden insgesamt 26 Automatikprogramme angeboten, die Garzeit und das Gewicht können zusätzlich eingestellt werden. Die Auswahl der Programme und zusätzliche Eingabe von Parametern werden in der Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben.
Ausstattung (10%)
Das Gerät verfügt über einen Energiesparmodus, der auf dem Display über eine spezielle Taste aktiviert werden kann.
Der Innenraum ist aus Keramik-Emaille, außerdem kann man ihn durch Ausschalten des Drehtellers auch zur Aufnahme größerer rechteckiger Gefäße verwenden.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 287.45 von 300 |
Garraum-Volumen | 28 Liter | 92.00 |
Drehteller-Durchmesser | 31 cm | 95.45 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Summe Punkte | 287.45 | |
Leistung | 30% | 151.14 von 200 |
Leistung der Mikrowelle | 1000 Watt | 87.50 |
Leistungsstufen Mikrowelle | 7 | 63.64 |
Summe Punkte | 151.14 | |
Programme | 30% | 189.66 von 400 |
Grillfunktion | 0.00 | |
Anzahl Kombinationsprogramme | 0 | 0.00 |
Anzahl Automatik-Kochprogramme | 26 | 89.66 |
Zeit/Gewichtauswahlprogramm | 100.00 | |
Summe Punkte | 189.66 | |
Ausstattung | 10% | 75.00 von 100 |
Ausstattung | 75.00 | |
Summe Punkte | 75.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.54) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Nutzbare Höhe des Garraums | ||
Gewicht (Kg) | ||
Leistungsaufnahme Grill | ||
Heißluft/Backofen Funktion | ||
Leistungsaufnahme Heißluft/Backofen | ||
Hersteller |
Pluspunkte
- 1.000 Watt Leistung
- Digitales Anzeigefeld
- 7 Leistungsstufen
- Großer Drehteller: 31 cm
- Großer Garraum: 28 Liter
- Keramik-Emaille-Innenraum
- Auftaufunktion
- ECO-Funktion
- Kindersicherung
Minuspunkte
- Keine Heißluftfunktion
- Keine Grillfunktion
Die Samsung MS28F303TAS/EG bietet 16 Automatik-Kochprogramme (Vitalprogramme) sowie eine energiesparende ECO-Funktion.
Diese Mikrowelle verfügt über einen großzügig dimensionierten Garraum. Der emaillierte Innenraum sorgt dafür, dass auch getrocknete Spritzer nicht haften an und sich problemlos abwischen lassen. Eine Kindersicherung schützt vor unbefugter Benutzung.
Eine Heißluft- und Grillfunktion ist nicht mit an Bord.
-
Garraum-Volumen: 28 Liter
Garraum-VolumenDie Angabe des Garraum-Volumens erfolgt in Liter.
-
Drehteller-Durchmesser: 31 cm
Drehteller-DurchmesserDer Durchmesser des Drehtellers wird in Zentimeter (cm) angegeben.
-
Nutzbare Höhe des Garraums: 25,5 cm
Nutzbare Höhe des GarraumsDie Höhe des Garraums in Zentimeter (cm). Der Wert bestimmt in Verbindung mit dem Durchmesser des Drehtellers den maximal nutzbaren Teil des Garraums.
-
Gewicht (Kg): 15 Kg
Gewicht (Kg)Gewicht der Mikrowelle bzw. des Mikrowellenherdes in Kilogramm (Kg) ohne Verpackung.
-
Leistung der Mikrowelle: 1000 Watt
Leistung der MikrowelleDie maximale Leistungsaufnahme der Mikrowelle in Watt.
-
Leistungsstufen Mikrowelle: 7
Leistungsstufen MikrowelleAnzahl der Leistungsstufen für die Mikrowelle. Diese gelten, wenn ausschliesslich die Mikrowelle (also ohne Grill/Heißluftfunktion) benutzt wird.
-
Anzahl Kombinationsprogramme: 0
Anzahl KombinationsprogrammeAnzahl der einstellbaren Kombinationsprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierzu zählen auch diejenigen Programme, die jeweils nur für Grill oder Heißluft separat eingestellt werden können. .
-
Anzahl Automatik-Kochprogramme: 26
Anzahl Automatik-KochprogrammeAnzahl der einstellbaren Automatik-Kochprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierbei ist lediglich noch das Gewicht anzugeben. .
-
Zeit/Gewichtauswahlprogramm
Zeit/GewichtauswahlprogrammAuswahl der Garzeit und/oder des Gewichts auf einer Skala zum Steuern des Garvorgangs .
-
Kindersicherung
KindersicherungSperrung des Bedienfeldes gegen versehentliches Aktivieren.
-
Hersteller: Samsung
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
-
Grillfunktion
GrillfunktionDer Mikrowellenherd ist mit einer zusätzlichen Grillfunktion ausgestattet.
-
Heißluft/Backofen Funktion
Heißluft/Backofen FunktionErhitzung des Garguts mit Heißluft (Umluft) ohne Mikrowellenfunktion.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Handhabung (30%)
Die Mikrowelle R242BKW der Firma Sharp wiegt 11,4 Kg und kann daher leicht transportiert werden. Der Garraum hat ein Volumen von 20 Litern, seine nutzbare Höhe beträgt 20,82cm.
Der Drehteller im Garraum schließlich bietet mit 25,5cm Durchmesser genügend Platz zum Zubereiten vieler Speisen.
Leistung (30%)
Die Leistung von max. 800 Watt kann man in 11 Leistungsstufen anwählen.
Programme (30%)
Die Sharp R642INW stellt insgesamt 8 Automatik-Kochprogramme zur Verfügung, außerdem kann das Auftauen sowohl zeitgesteuert als auch gewichtsabhängig vorgenommen werden.
Ausstattung (10%)
Die Mikrowelle Sharp R642INW bietet noch einen Energiesparmodus. Hier handelt es sich aber nicht um einen echten Energiesparmodus, bei welchem die normalen Funktionen des Gerätes zur Verfügung stehen. Vielmehr ist dies der og. OFF-Modus, in welchem das Gerät weniger als 1 Watt verbraucht, sich also im "Stand-By" befindet.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 230.45 von 300 |
Garraum-Volumen | 20 Liter | 60.00 |
Drehteller-Durchmesser | 25,5 cm | 70.45 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Summe Punkte | 230.45 | |
Leistung | 30% | 162.50 von 200 |
Leistung der Mikrowelle | 800 Watt | 62.50 |
Leistungsstufen Mikrowelle | 11 | 100.00 |
Summe Punkte | 162.50 | |
Programme | 30% | 247.59 von 400 |
Grillfunktion | 100.00 | |
Anzahl Kombinationsprogramme | 1 | 20.00 |
Anzahl Automatik-Kochprogramme | 8 | 27.59 |
Zeit/Gewichtauswahlprogramm | 100.00 | |
Summe Punkte | 247.59 | |
Ausstattung | 10% | 25.00 von 100 |
Ausstattung | 25.00 | |
Summe Punkte | 25.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.63) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Nutzbare Höhe des Garraums | ||
Gewicht (Kg) | ||
Leistungsaufnahme Grill | ||
Heißluft/Backofen Funktion | ||
Leistungsaufnahme Heißluft/Backofen | ||
Hersteller |
Pluspunkte
- 20 Liter Garraum-Volumen
- Einfache Bedienung
- 11 Leistungsstufen
- 1 Kombinationsprogramm
- 8 Automatikprogramme
- Zeit-/Gewichtsauswahlprogramm
- Grillfunktion
- Kindersicherung
Minuspunkte
- Keine Heißluft/Backofen-Funktion
Das Modell R642INW von Sharp Electronics ist eine sehr gut ausgestattete Mikrowelle, die 8 Automatik-Kochprogramme und ein Garraum-Volumen von 20 Litern besitzt.
Man kann das Gerät als Mikrowelle mit 11 Leistungsstufen oder auch als Quarzgrill nutzen. Die Tageszeitanzeige und Kindersicherung sowie die voreingetsellten Automatik-Programme erleichtern die Bedienung dieses Küchengerätes.
Das Gerät besitzt keine Heißluft- bzw. Backofen-Funktion.
-
Garraum-Volumen: 20 Liter
Garraum-VolumenDie Angabe des Garraum-Volumens erfolgt in Liter.
-
Drehteller-Durchmesser: 25,5 cm
Drehteller-DurchmesserDer Durchmesser des Drehtellers wird in Zentimeter (cm) angegeben.
-
Nutzbare Höhe des Garraums: 20,82 cm
Nutzbare Höhe des GarraumsDie Höhe des Garraums in Zentimeter (cm). Der Wert bestimmt in Verbindung mit dem Durchmesser des Drehtellers den maximal nutzbaren Teil des Garraums.
-
Gewicht (Kg): 11,4 Kg
Gewicht (Kg)Gewicht der Mikrowelle bzw. des Mikrowellenherdes in Kilogramm (Kg) ohne Verpackung.
-
Leistung der Mikrowelle: 800 Watt
Leistung der MikrowelleDie maximale Leistungsaufnahme der Mikrowelle in Watt.
-
Grillfunktion
GrillfunktionDer Mikrowellenherd ist mit einer zusätzlichen Grillfunktion ausgestattet.
-
Leistungsaufnahme Grill: 1000 Watt
Leistungsaufnahme GrillDie Leistungsaufnahme der Grillfunktion in Watt.
-
Leistungsstufen Mikrowelle: 11
Leistungsstufen MikrowelleAnzahl der Leistungsstufen für die Mikrowelle. Diese gelten, wenn ausschliesslich die Mikrowelle (also ohne Grill/Heißluftfunktion) benutzt wird.
-
Anzahl Kombinationsprogramme: 1
Anzahl KombinationsprogrammeAnzahl der einstellbaren Kombinationsprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierzu zählen auch diejenigen Programme, die jeweils nur für Grill oder Heißluft separat eingestellt werden können. .
-
Anzahl Automatik-Kochprogramme: 8
Anzahl Automatik-KochprogrammeAnzahl der einstellbaren Automatik-Kochprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierbei ist lediglich noch das Gewicht anzugeben. .
-
Zeit/Gewichtauswahlprogramm
Zeit/GewichtauswahlprogrammAuswahl der Garzeit und/oder des Gewichts auf einer Skala zum Steuern des Garvorgangs .
-
Kindersicherung
KindersicherungSperrung des Bedienfeldes gegen versehentliches Aktivieren.
-
Hersteller: Sharp
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
-
Heißluft/Backofen Funktion
Heißluft/Backofen FunktionErhitzung des Garguts mit Heißluft (Umluft) ohne Mikrowellenfunktion.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Handhabung (30%)
Die Samsung Mikrowelle MS23K3515AS bietet ein Garraum-Volumen von 23 Litern, der Drehteller hat einen Durchmesser von 28,8cm und innerhalb des Garraums kann man eine Höhe von 21,1cm nutzen.
Das Gerät verfügt über eine Taste "Child Lock", mit deren Hilfe man es für Kinder (oder generell für unbefugte Personen) sperren kann.
Leistung (30%)
Die MS23K3515AS bietet 6 Leistungsstufen zwischen 100 und 800 Watt.
Programme (30%)
Das Gerät hat insgesamt 20 Automatik-Programme, hinzu kommen 5 Auftauprogramme sowie 4 weitere Programme zum Soften/Melt (Schmelzen/Karamellisieren) von Lebensmitteln. In der Bedienungsanleitung findet man ausführliche Beschreibungen dieser Programme und Anleitungen zur Bedienung.
Ausstattung (10%)
Den Energiesparmodus (Eco-Funktion) dieses Geräts kann man auf dem Display mit einer speziellen Taste aktivieren.
Der Innenraum ist aus Keramik-Emaille und trägt damit auch zur Warmhaltefunktion des Gerätes bei.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 257.45 von 300 |
Garraum-Volumen | 23 Liter | 72.00 |
Drehteller-Durchmesser | 28,8 cm | 85.45 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Summe Punkte | 257.45 | |
Leistung | 30% | 117.05 von 200 |
Leistung der Mikrowelle | 800 Watt | 62.50 |
Leistungsstufen Mikrowelle | 6 | 54.55 |
Summe Punkte | 117.05 | |
Programme | 30% | 168.97 von 400 |
Grillfunktion | 0.00 | |
Anzahl Kombinationsprogramme | 0 | 0.00 |
Anzahl Automatik-Kochprogramme | 20 | 68.97 |
Zeit/Gewichtauswahlprogramm | 100.00 | |
Summe Punkte | 168.97 | |
Ausstattung | 10% | 75.00 von 100 |
Ausstattung | 75.00 | |
Summe Punkte | 75.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.73) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Nutzbare Höhe des Garraums | ||
Gewicht (Kg) | ||
Leistungsaufnahme Grill | ||
Heißluft/Backofen Funktion | ||
Leistungsaufnahme Heißluft/Backofen | ||
Hersteller |
Pluspunkte
- Digitales Anzeigefeld
- Großer Garraum
- Keramik-Emaille-Innenraum
- 24 Automatik-Kochprogramme
- Einfaches Bedienfeld
- Auftaufunktion
- Warmhaltefunktion
- Stromsparender Eco-Modus
- Kindersicherung
Minuspunkte
- Keine Heißluftfunktion
Die Samsung MS23K3515AS/EG ist eine optisch ansprechende Mikrowelle mit allen Grundfunktionen. Diverse Auftau-Programme helfen beim gleichmäßigen Auftauen tiefgekühlter Lebensmittel.
Der Innenraum ist emailliert. Dadurch haften auch getrocknete Spritzer nicht an und lassen sich blitzschnell mit einem feuchten Lappen auswischen. Im Eco-Modus wird der Stromverbrauch auf ein Minimum reduziert.
Auf eine Heißluft-Funktion muss man bei diesem Modell verzichten.
-
Garraum-Volumen: 23 Liter
Garraum-VolumenDie Angabe des Garraum-Volumens erfolgt in Liter.
-
Drehteller-Durchmesser: 28,8 cm
Drehteller-DurchmesserDer Durchmesser des Drehtellers wird in Zentimeter (cm) angegeben.
-
Nutzbare Höhe des Garraums: 21,1 cm
Nutzbare Höhe des GarraumsDie Höhe des Garraums in Zentimeter (cm). Der Wert bestimmt in Verbindung mit dem Durchmesser des Drehtellers den maximal nutzbaren Teil des Garraums.
-
Gewicht (Kg): 12 Kg
Gewicht (Kg)Gewicht der Mikrowelle bzw. des Mikrowellenherdes in Kilogramm (Kg) ohne Verpackung.
-
Leistung der Mikrowelle: 800 Watt
Leistung der MikrowelleDie maximale Leistungsaufnahme der Mikrowelle in Watt.
-
Leistungsstufen Mikrowelle: 6
Leistungsstufen MikrowelleAnzahl der Leistungsstufen für die Mikrowelle. Diese gelten, wenn ausschliesslich die Mikrowelle (also ohne Grill/Heißluftfunktion) benutzt wird.
-
Anzahl Kombinationsprogramme: 0
Anzahl KombinationsprogrammeAnzahl der einstellbaren Kombinationsprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierzu zählen auch diejenigen Programme, die jeweils nur für Grill oder Heißluft separat eingestellt werden können. .
-
Anzahl Automatik-Kochprogramme: 20
Anzahl Automatik-KochprogrammeAnzahl der einstellbaren Automatik-Kochprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierbei ist lediglich noch das Gewicht anzugeben. .
-
Zeit/Gewichtauswahlprogramm
Zeit/GewichtauswahlprogrammAuswahl der Garzeit und/oder des Gewichts auf einer Skala zum Steuern des Garvorgangs .
-
Kindersicherung
KindersicherungSperrung des Bedienfeldes gegen versehentliches Aktivieren.
-
Hersteller: Samsung
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
-
Grillfunktion
GrillfunktionDer Mikrowellenherd ist mit einer zusätzlichen Grillfunktion ausgestattet.
-
Heißluft/Backofen Funktion
Heißluft/Backofen FunktionErhitzung des Garguts mit Heißluft (Umluft) ohne Mikrowellenfunktion.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Handhabung (30%)
Mit 10,9 Kg ist die Sharp Electronics R242BKW unter den Mikrowellen eher ein Leichtgewicht.
Das Gerät verfügt über ein Garraum-Volumen von 20 Litern, der Drehteller hat einen Durchmesser von 25,5cm und die nutzbare Höhe des Garraums beträgt 20,8cm.
Leistung (30%)
Die Leistung von max. 800 Watt kann man in 11 Leistungsstufen anwählen.
Programme (30%)
Es gibt insgesamt 8 Automatik-Kochprogramme, darüberhinaus kann das Auftauen sowohl zeitgesteuert als auch gewichtsabhängig gestaltet werden.
Ausstattung (10%)
Wie alle Mikrowellen verfügt auch diese Sharp R242BKW über einen Drehteller sowie einen Energiesparmodus. Letzterer ist allerdings kein echter Energiesparmodus, in welchem man das Gerät noch benutzen könnte, sondern es bezeichnet den OFF-Modus, in welchem das Gerät weniger als 1 Watt verbraucht, also im "Stand-By" sich befindet.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 230.45 von 300 |
Garraum-Volumen | 20 Liter | 60.00 |
Drehteller-Durchmesser | 25,5 cm | 70.45 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Summe Punkte | 230.45 | |
Leistung | 30% | 162.50 von 200 |
Leistung der Mikrowelle | 800 Watt | 62.50 |
Leistungsstufen Mikrowelle | 11 | 100.00 |
Summe Punkte | 162.50 | |
Programme | 30% | 127.59 von 400 |
Grillfunktion | 0.00 | |
Anzahl Kombinationsprogramme | 0 | 0.00 |
Anzahl Automatik-Kochprogramme | 8 | 27.59 |
Zeit/Gewichtauswahlprogramm | 100.00 | |
Summe Punkte | 127.59 | |
Ausstattung | 10% | 25.00 von 100 |
Ausstattung | 25.00 | |
Summe Punkte | 25.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.81) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Nutzbare Höhe des Garraums | ||
Gewicht (Kg) | ||
Leistungsaufnahme Grill | ||
Heißluft/Backofen Funktion | ||
Leistungsaufnahme Heißluft/Backofen | ||
Hersteller |
Pluspunkte
- 20 Liter Garraum-Volumen
- Einfache Bedienung
- 11 Leistungsstufen
- 8 Automatikprogramme
- Zeit-/Gewichtsauswahlprogramm
- Kindersicherung
Minuspunkte
- Keine Grill/Heißluftfunktionen
Das Modell R24BKW von Sharp Electronics ist eine einfach ausgestattete Mikrowelle, die 8 Automatik-Kochprogramme und ein Garraum-Volumen von 20 Litern besitzt.
Das Gerät ist angenehm kompakt mit übersichtlichem Bedienfeld. Eine Kindersicherung schützt vor unbefugter Nutzung.
Auf Grill- und Heißluftfunktionen muss der Anwender bei diesem Sharp Mikrowellengerät verzichten.
-
Garraum-Volumen: 20 Liter
Garraum-VolumenDie Angabe des Garraum-Volumens erfolgt in Liter.
-
Drehteller-Durchmesser: 25,5 cm
Drehteller-DurchmesserDer Durchmesser des Drehtellers wird in Zentimeter (cm) angegeben.
-
Nutzbare Höhe des Garraums: 20,8 cm
Nutzbare Höhe des GarraumsDie Höhe des Garraums in Zentimeter (cm). Der Wert bestimmt in Verbindung mit dem Durchmesser des Drehtellers den maximal nutzbaren Teil des Garraums.
-
Gewicht (Kg): 10,9 Kg
Gewicht (Kg)Gewicht der Mikrowelle bzw. des Mikrowellenherdes in Kilogramm (Kg) ohne Verpackung.
-
Leistung der Mikrowelle: 800 Watt
Leistung der MikrowelleDie maximale Leistungsaufnahme der Mikrowelle in Watt.
-
Leistungsstufen Mikrowelle: 11
Leistungsstufen MikrowelleAnzahl der Leistungsstufen für die Mikrowelle. Diese gelten, wenn ausschliesslich die Mikrowelle (also ohne Grill/Heißluftfunktion) benutzt wird.
-
Anzahl Kombinationsprogramme: 0
Anzahl KombinationsprogrammeAnzahl der einstellbaren Kombinationsprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierzu zählen auch diejenigen Programme, die jeweils nur für Grill oder Heißluft separat eingestellt werden können. .
-
Anzahl Automatik-Kochprogramme: 8
Anzahl Automatik-KochprogrammeAnzahl der einstellbaren Automatik-Kochprogramme (Mikro/Grill/Luft). Hierbei ist lediglich noch das Gewicht anzugeben. .
-
Zeit/Gewichtauswahlprogramm
Zeit/GewichtauswahlprogrammAuswahl der Garzeit und/oder des Gewichts auf einer Skala zum Steuern des Garvorgangs .
-
Kindersicherung
KindersicherungSperrung des Bedienfeldes gegen versehentliches Aktivieren.
-
Hersteller: Sharp
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
-
Grillfunktion
GrillfunktionDer Mikrowellenherd ist mit einer zusätzlichen Grillfunktion ausgestattet.
-
Heißluft/Backofen Funktion
Heißluft/Backofen FunktionErhitzung des Garguts mit Heißluft (Umluft) ohne Mikrowellenfunktion.