Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
- Starker Motor
- 12 Schaltstufen
- Einfacher Werkzeugwechsel
- Messerschutz
- Durchlaufschnitzler
- Großer Mixbecher
Minuspunkte
- Kein Fleischwolf
- Kleine Rührschüssel
-
Nennleistung: 1300 Watt
NennleistungDie Leistungsangabe des Elektromotors erfolgt in Watt.
-
Gewicht: 6 Kg
GewichtDas Gewicht der Küchenmaschine in Kilogramm (Kg).
-
Rührsystem Typ: Einfach
Rührsystem TypPlanetarisches oder 3D-System mit 2 Rotationsachsen oder einfaches System mit genau einer Rotationsachse zum Erreichen bestmöglicher Mischresultate.
-
Anzahl Scheiben Durchlaufschnitzler: 5
Anzahl Scheiben DurchlaufschnitzlerAnzahl der Scheiben zum Raspeln, Reiben, Schneiden usw.
-
Fassungsvermögen Schüssel: 3,4 Liter
Fassungsvermögen SchüsselMaximales Volumen der Rührschüssel oder - falls diese nicht vorhanden ist - der Schüssel des Durchlaufschnitzlers in Liter.
-
Fassungsvermögen Mixbecher: 2,2 Liter
Fassungsvermögen MixbecherMaximales Volumen des Mixbechers in Liter.
-
Anzahl Schaltstufen: 12
Anzahl SchaltstufenAnzahl einstellbarer Arbeitsgeschwindigkeiten.
-
Zubehör spülmaschinenfest
Zubehör spülmaschinenfestDas Zubehör kann in der Spülmaschine gereinigt werden.
-
Überlastungsschutz
ÜberlastungsschutzDieser schaltet die Maschine selbstständig aus, wenn der Motor durch eine zu starke Belastung überhitzt wird.
-
Rutschfest
RutschfestDie Küchenmaschine ist mit Saugnäpfen bzw. Gummifüßen versehen.
-
Messerschutz
MesserschutzSchutzhülle bzw. extra Behälter für scharfkantige Messer und Raspelscheiben.
-
Knethaken
KnethakenDie Küchenmaschine wird mit einem Knethaken ausgeliefert zum Mixen und Kneten von Teig.
-
Rührbesen
RührbesenEin Mittelding zwischen Schlagbesen und Knethaken zur Bearbeitung von Rührteig.
-
Durchlaufschnitzler
DurchlaufschnitzlerDie Zutaten werden über eine trichterförmige Öffnung im Deckel auf darunter angebrachte rotierende Scheiben gepresst.
-
Mixer
MixerDie Küchenmaschine ist mit einem Mixeraufsatz versehen.
-
Hersteller: Philips
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
-
Bedienungsanleitung: -
Bedienungsanleitung++ = ausführlich, + = ausreichend, - = dürftig.
-
Schlagbesen
SchlagbesenDas Gerät wird mit einem Schlagbesen ausgeliefert zum Schlagen von Sahne, Eisschnee und leichten Teigen.
-
Fleischwolf
FleischwolfDie Küchenmaschine kann als Fleischwolf verwendet werden.
Bärenstarker Motor mit 12 Schaltstufen, nüchternes Design und viel Zubehör. Die Philips HR7778/00 ist ein gutes Gerät mit nur wenigen Schwächen.
Der Mixbecher fasst ganze 2,2 Liter und die Philips HR7778/00 wird mit fünf einsetzbaren Edelstahl-Scheiben zum Raspeln, Reiben und Schneiden geliefert.
Verzichten muss man auf ein 3D-Rührsystem, was aber durch den starken Motor ausgeglichen wird. Die Rührschüssel ist mit einem Fassungsvermögen von 3,4 Litern vergleichsweise klein.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 217.38 von 300 |
Fassungsvermögen Schüssel | 3,4 Liter | 61.82 |
Zubehör spülmaschinenfest | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | - | 55.56 |
Summe Punkte | 217.38 | |
Leistung | 20% | 184.62 von 200 |
Nennleistung | 1300 Watt | 84.62 |
Anzahl Schaltstufen | 12 | 100.00 |
Summe Punkte | 184.62 | |
Ausstattung | 20% | 300.00 von 300 |
Überlastungsschutz | 100.00 | |
Rutschfest | 100.00 | |
Messerschutz | 100.00 | |
Summe Punkte | 300.00 | |
Funktionsumfang | 35% | 400.00 von 600 |
Knethaken | 100.00 | |
Schlagbesen | 0.00 | |
Rührbesen | 100.00 | |
Fleischwolf | 0.00 | |
Durchlaufschnitzler | 100.00 | |
Mixer | 100.00 | |
Summe Punkte | 400.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.40) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Gewicht | ||
Rührsystem Typ | ||
Anzahl Scheiben Durchlaufschnitzler | ||
Fassungsvermögen Mixbecher | ||
Hersteller |
Anbieter | Online Shop | Angebotspreis |
---|---|---|
Galaxus.de |
![]() |
€ 198.55 |
Amazon |
![]() |
€ 249.99 |
Bedienung/Handhabung (25%)
Mit einem Gewicht von 6 Kilogramm bewegt sich die HR7778/00 im Mittelfeld unserer Vergleichsgeräte. Die Schüssel fasst etwa 3,4 Liter, dafür können im Mixbecher gute 2,2 Liter verarbeitet werden. Die Bedienungsanleitung ist ausreichend, könnte aber in einigen Bereichen mehr ins Detail gehen.
Leistung (20%)
In Sachen Leistung ist die HR7778/00 ein echtes Kraftpaket: der Motor stemmt 1300 Watt, das ist mehr als doppelt soviel als bei vielen anderen Maschinen. Zudem hat der Hersteller dem Gerät auch eine feingranulare Abstufung spendiert, die sich über insgesamt 12 Schaltstufen erstreckt.
Ausstattung (20%)
Die Maschine verfügt über ein einfaches Rührsystem, was aber durch die Bauweise kein Nachteil ist. Insgesamt liegen im Karton 5 Durchlaufschnitzler-Scheiben. Ein Überlastungsschutz schaltet das Gerät bei zu großer Erwärmung automatisch ab und verhindert das Wiedereinschalten bis es abgekühlt ist.
Rutschfeste Füße unterbinden das unerwünschtes Wandern der Küchenmaschine auf der Arbeitsplatte. Alle Klingen können bei Nichtbenutzung mit einem Messerschutz abgedeckt werden.
Funktionsumfang (35%)
Die Anzahl an mitgelieferten Werkzeugen ist gut und deckt viele Bereiche ab. Knethaken, Rührbesen sowie die fünf Durchlaufschnitzler und ein Mixer sind dabei. Auf einen Schlagbesen und einen Fleischwolf muss der Anwender jedoch verzichten.
Was ist ein einfaches Rührsystem?
Dabei handelt es sich um das technisch simpelste der insgesamt drei verbreiteten Rührsysteme für Küchenmaschinen: das Werkzeug dreht sich nur um die eigene Achse. Und das nur auf einer Ebene.
Das muss aber nicht zwingend ein Nachteil sein, denn der Großteil der Geräte, die mit dieser Technik arbeiten, haben die Schüsseln und Behälter so angepasst, dass dabei keine toten Winkel bleiben.
Wozu sind die unterschiedlichen Schaltstufen gut?
Unterschiedliche Zutaten verlangen unterschiedliche Bearbeitungsmodi. Möchte man beispielsweise Sahne steifschlagen, ist eine hohe Drehzahl notwendig. Umgekehrt würde eine ähnliche Drehzahl etwa bei einem zähen Mürbeteig die Maschine schnell überlasten, weshalb man hier langsamer rühren muss.
Auch können die unterschiedlichen Stufen bei ein und derselben Zutat angewendet werden. So wird etwa das, was ein Durchlaufschnitzler produziert, umso feiner, je schneller er sich dreht. Beispielsweise ganz dünne Möhrenscheiben bei schnellem Tempo, eher dickere bei langsamerem.