Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
- Leistung 1500 Watt
- Milchaufschäumer
- Großer Bohnenbehälter
- 3 Kaffeestärken
- 3 einstellbare Temperaturen
- Automatische Abschaltung
- Automatische Reinigung
Minuspunkte
- Keine MEMO-Funktion
-
Leistung: 1500 Watt
LeistungDie maximale elektrische Leistung des Kaffevollautomaten in Watt.
-
Gewicht: 7,5 Kg
GewichtDas Gewicht des Gerätes in Kilogramm (Kg).
-
Kapazität Wassertank: 1,8 Liter
Kapazität WassertankDas Fassungsvermögen des Wassertanks in Litern.
-
Anzahl Temperatureinstellungen: 3
Anzahl TemperatureinstellungenGibt die Anzahl der einstellbaren Endtemperaturen für den Kaffee an.
-
Anzahl Mahlgradeinstellungen: 12
Anzahl MahlgradeinstellungenGibt die Anzahl der wählbaren Mahlgrade für die Kaffeebohnen an.
-
Anzahl gleichzeitige Tassen: 2
Anzahl gleichzeitige TassenGibt die Anzahl der gleichzeitig befüllbaren Tassen an.
-
Anzahl verschiedener Bohnenbehälter: 1
Anzahl verschiedener BohnenbehälterDurch einfaches Umschalten hat man die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Kaffeesorten zu wählen.
-
Fassungsvermögen Bohnenbehälter: 275 g
Fassungsvermögen BohnenbehälterMaximales Fassungsvermögen des/der Bohnenbehälter in Gramm (g). Bei 2 Behältern ergibt sich das gesamte Fassungsvermögen aus der Summe der einzelnen Behälter.
-
Anzahl einstellbarer Kaffeestärken: 3
Anzahl einstellbarer KaffeestärkenHiermit kann die Kaffeestärke zusätzlich zum Mahlgrad reguliert werden.
-
Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf
Höhenverstellbarer KaffeeauslaufDamit können verschiedene Tassengößen berücksichtigt werden.
-
Maximale Tassenhöhe: 15,0 cm
Maximale TassenhöheMaximale Höhe der Kaffeetasse in Zentimeter (cm).
-
Kapazität des Milchbehälters: 0 ml
Kapazität des MilchbehältersDas Volumen des mitgelieferten Milchbehälters (Milchkaraffe) in Millilitern (ml). Ist kein Milchbehälter vorhanden, steht hier der Wert 0.
-
Klassischer Milchaufschäumer
Klassischer MilchaufschäumerDer klassische Milchaufschäumer stößt Dampf aus, mit dem man cremigen Milchschaum für einen Cappuccino zubereiten kann. Das Milch-Aufschäumen wird hier ausserhalb der Kaffee-Maschine in einem Glas oder irgendeinem Milchbehälter gemacht, in den man den Milchaufschäumer eintaucht.
-
Fassungsvermögen des Kaffeesatzbehälters: 12 Portionen
Fassungsvermögen des KaffeesatzbehältersWird in Anzahl Portionen angegeben. .
-
Separater Einfüllschacht für gemahlenen Kaffee
Separater Einfüllschacht für gemahlenen KaffeeGibt an, ob das Gerät über einen separaten Einfüllschacht für gemahlenen Kaffee (Kaffeepulver) verfügt.
-
Automatische Abschaltung
Automatische AbschaltungDas Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn es eine bestimmte Zeit nicht gebraucht wird.
-
Automatische Reinigung
Automatische ReinigungReinigung des Behälters, die Entkalkung und ein anschliessender Spülvorgang erfolgen automatisch. .
-
Brühgruppe herausnehmbar
Brühgruppe herausnehmbarDie Brühgruppe kann zur bequemen Reinigung aus der Kaffeemaschine herausgenommen werden.
-
Energiesparmodus
EnergiesparmodusNach dem Drücken der ECO-Taste arbeitet das Gerät im Energiesparmodus und verbraucht weniger Strom.
-
Hersteller: Philips
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
-
Bedienungsanleitung: ++
Bedienungsanleitung++ = ausführlich, + = ausreichend, - = dürftig.
-
Integriertes Milchsystem
Integriertes MilchsystemDie Kaffeemaschine ist mit einer zusätzlichen Milchkaraffe ausgestattet, die auf Wunsch die aufgeschäumte Milch liefert. Dabei wird die Milch je nach gewähltem Programm bearbeitet und automatisch entweder über die normalen Kaffeeauslässe oder einen gesonderten Milchausgußhahn (Philips) dem Kaffee beigemischt.
-
Automatischer Milchaufschäumer
Automatischer MilchaufschäumerDer automatische Milchaufschäumer zieht über einen Schlauch die Milch aus einem neben der Maschine stehenden Behälter/Glas und schäumt diese auf. Die aufgeschäumte Milch füllt man in eine Kaffeetasse und stellt diese dann unter die Kaffeeauslässe zum Starten eines Ausgabezyklus. .
-
Memo-Funktion
Memo-FunktionAusgewählte Einstellungen werden gespeichert und können bei der nächsten Kaffeezubereitung per Knopfdruck abgerufen werden.
-
Automatischer Standby-Modus
Automatischer Standby-ModusDas Gerät geht nach einer einstellbaren Zeit des Nichtgebrauchs in den Standby-Modus.
Der Philips EP2221/40 ist ein einfach zu bedienender Kaffee-Vollautomat, der über einen klassischen Milchaufschäumer verfügt und mit einer SensorTouch Oberfläche das Herstellen einer Tasse des Lieblingskaffees des Bedieners zu einem Kinderspiel macht.
Bei regelmäßigem Filterwechsel ist wegen der patentierten AquaClean Technologie eine Entkalkung erst nach 5.000 Tassen notwendig. Das LatteGo Milchsystem benötigt außerdem keine Schläuche und ist daher sehr einfach zu reinigen.
Es fehlt eine MEMO-Funktion, die das Speichern präferierter Kaffestärken und Temperaturen erlaubt.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 782.93 von 1100 |
Anzahl Temperatureinstellungen | 3 | 75.00 |
Anzahl Mahlgradeinstellungen | 12 | 85.71 |
Anzahl gleichzeitige Tassen | 2 | 100.00 |
Anzahl einstellbarer Kaffeestärken | 3 | 22.22 |
Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf | 100.00 | |
Memo-Funktion | 0.00 | |
Automatischer Standby-Modus | 0.00 | |
Automatische Abschaltung | 100.00 | |
Automatische Reinigung | 100.00 | |
Brühgruppe herausnehmbar | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Summe Punkte | 782.93 | |
Leistung | 10% | 174.07 von 200 |
Leistung | 1500 Watt | 74.07 |
Energiesparmodus | 100.00 | |
Summe Punkte | 174.07 | |
Ausstattung | 50% | 440.00 von 800 |
Kapazität Wassertank | 1,8 Liter | 100.00 |
Anzahl verschiedener Bohnenbehälter | 1 | 50.00 |
Fassungsvermögen Bohnenbehälter | 275 g | 90.00 |
Integriertes Milchsystem | 0.00 | |
Kapazität des Milchbehälters | 0 ml | 0.00 |
Klassischer Milchaufschäumer | 100.00 | |
Automatischer Milchaufschäumer | 0.00 | |
Separater Einfüllschacht für gemahlenen Kaffee | 100.00 | |
Summe Punkte | 440.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.71) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Gewicht | ||
Brühzeit für eine Tasse | ||
Maximale Tassenhöhe | ||
Fassungsvermögen des Kaffeesatzbehälters | ||
Besonderheiten | ||
Hersteller |
Anbieter | Online Shop | Angebotspreis |
---|---|---|
Amazon |
![]() |
€ 314.99 |
Cyberport |
![]() |
€ 314.99 |
Galaxus.de |
![]() |
€ 314.99 |
SOPO Onlineshop |
![]() |
€ 317.94 |
Coffeefriend.de |
![]() |
€ 319.00 |
Computeruniverse.net |
![]() |
€ 319.99 |
Bedienung/Handhabung (40%)
Der Philips EP2221/40 ist ein besonders vielseitiger Kaffee-Automat. 2 Tassen kann man mit diesem Gerät gleichzeitig mit Kaffee befüllen, darüberhinaus kann man als Benutzer 3 Temperaturen und 12 Mahlgradeinstellungen vor der Zubereitung des Kaffees festlegen.
Auch die Anzahl der Kaffeestärken lässt sich vorgeben - es sind drei pro Tasse. Reinigung und Abschaltung des Kaffee-Gerätes erfolgen automatisch, so dass der Kaffeeliebhaber hier entlastet wird.
Leistung, Ausstattung
Beim Milchsystem dieses Gerätes handelt es sich um einen klassischen Milchaufschäumer, der die Milch direkt in der Tasse aufschäumt. Für bereits gemahlenen Kaffee besitzt der Philips EP2221 einen separaten Einfüllschacht, für die ungemahlenen Bohnen dient der Bohnenbehälter mit einem Fassungsvermögen von 275g.
Der Kaffeesatz-Behälter faßt insgesamt 12 Portionen, wenn er voll ist, leuchtet die Anzeige „Kaffeesatzbehälter leeren“. Man sollte diesen Behälter nur bei eingeschaltetem Gerät entleeren, da nur dann der Kaffeesatz-Zähler nach einem Leeren des Behälters wieder auf Null zurückgesetzt wird.
Besonderheiten
Hier sind zum einen die Vorzüge des AquaClean-Filters zu erwähnen, mit dessen Hilfe man den Entkalkungsaufwand für das Gerät drastisch reduzieren kann - erst nach rund 5000 Tassen ist eine Entkalkung notwendig (abhängig von Getränkewahl und der Anzahl Spül- und Reinigungsvorgängen).
Die Brühgruppe und der Wasserbehälter können (nach einem kurzen Drücken der PUSH-Taste) zu Reinigungszwecken einfach entnommen werden.
Was macht der Vollautomat, wenn das Wasser nicht mehr für die Tasse reicht?
Das Gerät hat eine automatische Wasserstandserkennung, d.h. es gibt eine Anzeige auf der Kaffeemaschine, die aufleuchtet, wenn nicht mehr genügend Wasser zur Verfügung steht.
Hat die Maschine eine automatische Abschaltung?
Ja, das ist der Fall. Nach etwa 30 Minuten erfolgt diese Abschaltung.
Gibt es für diesen Kaffeevollautomaten auch Ersatzfilter?
Kein Problem: Ersatzteile und Zubehör findet man unter dem folgenden Link: Philips Ersatzteile/Zubehör.