Information
Entschuldigung, für das Produkt UNOLD Backmeister Onyx 8695 steht momentan keine Infobox zur Verfügung. Weitere Geräte dieser Produktkategorie finden Sie in unserer Vergleichstabelle.
Inhaltsverzeichnis UNOLD 8695
Die Unold AG, ein seit 45 Jahren im badischen Hockenheim ansässiges deutsches Familienunternehmen, bisher vor allem bekannt durch den Alleinvertrieb des Schweizer ESGE-Zauberstabs, hat inzwischen mit der Serie "Backmeister" auch 6 Brotbackautomaten im Lieferprogramm.
In diesem Testbericht stellen wir Ihnen den Unold Backmeister Onyx (Modellnummer 8695) aus der "Onyx-Geräteserie" vor, der mit 12 gespeicherten Programmen und einem Eigenprogramm sowohl für anspruchsvolle Hobbybäcker als auch für den eiligen Anwender etwas zu bieten hat.
Ausstattung und Zubehör

Die Abbildung links zeigt den kompakten UNOLD Onyx 8695 samt Zubehör.
Zum Lieferumgang des Brotbackautomaten zählen u.a. ein Kneter, ein Messbecher/-löffel und ein Hakenspieß.
Gespeicherte Programme, Bedienungsanleitung
Bei manchen Programmen kann der Benutzer noch Zutaten während des Backvorgangs zugeben. Das Gerät gibt während des 2. Knetvorgangs Pieptöne von sich, so daß man dann den Deckel öffnen und die entsprechenden Zutaten hinzufügen kann.
Besonders positiv an diesem Brotbackautomaten von Unold ist die enorme Vielfalt der gespeicherten Programme. Vom Standardprogramm für Weiß- und Mischbrote über Vollkornbrote, Hefekuchen oder die Herstellung von Teig bis zur Zubereitung von Marmelade oder Rührkuchen: alles kann per Knopfdruck eingestellt werden und läuft nach dem Einfüllen der Zutaten automatisch ab.

Zeichnet sich durch eine reiche Programmvielfalt aus: der UNOLD Onyx 8695
Die Auswahl der Programme erfolgt über die Menü-Taste. Weitere Tasten erlauben die Aktivierung zusätzlicher Funktionen (z.b. die "Krusten-Taste") oder Feinjustierungen (z.B. "Stufe-Taste").
Es ist allerdings wichtig, die richtigen Zutaten und Mengen für die einzelnen Rezepte und die diesen zugeordneten Programme zu kennen. Ohne diese Kenntnis nützt einem die Vielfalt und leichte Bedienbarkeit der Programme nichts. Aber genau das leistet, wie oben schon erwähnt, die Bedienungsanleitung des Unold 8695: hier finden Sie eine reiche Auswahl an Standard- und Spezialrezepten und genaue Anleitungen für die Anwendung in Ihrem Brotbackautomaten.
Auch für Personen, die unter einer Getreide-Allergie leiden (man spricht hier von einer Zöliakie), enthält die Bedienungsanleitung zahlreiche Tipps und Hinweise zur Beschaffung der für solche Personen geeigneten Mehlsorten (glutenfrei). Das Programm BASIS ohne Zeitvorwahl ist übrigens für dieses glutenfreie Brot geeignet.
Individuelle Programmierung
Auf diese Weise kann man auch eigene Rezepte zur Anwendung bringen, die mit keinem der 12 vorhandenen Programme kompatibel sind. Ob man überhaupt eines der 12 Programme oder lieber ein Eigenprogramm verwendet, kann man erst nach sorgfältiger Prüfung der Zeit-Tabelle für die vorprogrammierten Funktionen entscheiden.
Weitere Funktionen
Nach dem Ende des Backens wird automatisch der einstündige Warmhaltevorgang gestartet, der durch gelegentliches (einmaliges) Piepen angezeigt wird. Erst wenn dieser Vorgang vollständig durchlaufen wurde, ertönt 10 mal ein Piepton, so daß der Benutzer nun das Brot aus der Backform entnehmen kann.
Bei einem Netzausfall startet der Unold 8695 automatisch, sobald die Stromversorgung wieder anläuft und fährt genau da fort in seinem Programm, wo er unterbrochen wurde. Dieser Automatikstart gilt aber nur dann, wenn die Unterbrechung nicht länger als 2 Minuten gedauert hat. Bei länger andauernden Zwangspausen muß man je nach dem Stand des Programms entscheiden, ob man den Vorgang fortsetzt oder noch mal von vorne anfängt.

Der automatische Warmhaltevorgang des UNOLD Onyx 8695 startet nach dem abgeschlossenen Backen für 1 Stunde.
So können Sie sich auf ein knuspriges warmes Brot aus der eigenen Backstube freuen.
Der Unold 8695 besitzt zur Kontrolle der Temperatur einen Meßfühler, der die Temperatur im Innenraum des Automaten mißt. Startet man z.B. ein neues Programm und ist die Temperatur von einem vorherigen Arbeitsgang noch zu hoch (über 40 °C), so erscheint im Display H:HH. Man wartet dann einfach eine Weile, bis die Temperatur unter denn Schwellwert gesunken ist und startet den Vorgang erneut.
Auch der Fall, daß mit der Temperatursteuerung generell etwas nicht stimmt, wird im Display angezeigt. In diesem Fall empfiehlt der Hersteller allerdings die Überprüfung des Geräts beim Kundendienst.
Kritikpunkte Unold 8695
Bei der Zeit-Auswahl wäre eine Eingabe in größeren Intervallen (Vorgabe: 10 Minuten) angenehm. Auch eine Innenraumbeleuchtung würde sich positiv auf die Bedienung auswirken.
Unsere Wertung Unold 8695
Die wesentlichen Eigenschaften dieses Brotbackautomaten sind:
Hier nochmal alle Daten zum Unold Brotbackautomat. Das Gerät ist direkt über amazon.de bestellbar:
Information
Entschuldigung, für das Produkt UNOLD Backmeister Onyx 8695 steht momentan keine Infobox zur Verfügung. Weitere Geräte dieser Produktkategorie finden Sie in unserer Vergleichstabelle.